RELIGION UND SPIRITUALITÄT
GESELLSCHAFT UND POLITIK
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
FAMILIE UND PARTNERSCHAFT
TRAUER UND VERLUST
KUNST UND KULTUR
FORT- UND WEITERBILDUNGEN
Ortsprogramm
Zur Startseite

Umgang mit Parolen und Populismus im Alltag

Ab 16 Jahren

Sa., 22.11.25 von 14.00-16.30 Uhr
Umgang mit Parolen und Populismus im Alltag (c) StockAdobe / Sylverarts und Sandra Bieber
Umgang mit Parolen und Populismus im Alltag (c) StockAdobe / Sylverarts und Sandra Bieber

Ob in der S-Bahn, am Nachbartisch oder im eigenen Freundeskreis: Populistische Aussagen begegnen einem häufig im Alltag. Oft fühlt man sich davon überfahren und ein Gesprächsfluss kann nicht aufgebaut werden, ob analog oder digital. Anhand von Fallbeispielen und angeleiteten Argumentationsstrategien lernen die Teilnehmer eigene Handlungsmöglichkeiten in alltäglichen Situationen kennen. Daneben soll aber auch die eigene Haltung zu populistischen Themen reflektiert werden. Im Dialog entwickeln die Teilnehmer eine Übersicht zu ihren persönlichen Streitthemen. Ziel ist ein Ins-Gespräch-Kommen, in konstruktiven Streit geraten, Populismus erkennen, aber auch den kleinen Populisten in einem selbst wahrzunehmen.
Tobias Scheurer ist als Geschichts- und Sozialkundelehrer tätig, derzeit an der Montessori Fachoberschule München, sowie als freiberuflicher Referent für politische Bildung (VHS, LPB Bayern, Ehrenamt). Darüber hinaus ist er Experte für Public History und Erinnerungskultur der Nachkriegszeit und arbeitete an verschiedenen Projekten der Landeszentrale für politische Bildung Bayern mit.
Die Veranstaltung wird vom Bayerischen Ministerium für Unterricht und Kultus gefördert.
Anmeldung erforderlich, Anmeldeschluss: 17.11.2025.
Anmeldung: www.vhs-grafing.de, E-Mail: info@vhs-grafing.de oder Tel.: 08092 / 81950

Termine
Sa, 22.11.2025 14:00-16:30 Uhr
Raum
Grafing, vhs, EG Griesstraße 27 85567 Grafing
Referent/in
  • Tobias Scheurer, Geschichts- und Sozialkundelehrer
Kooperation
vhs im Zweckverband Kommunale Bildung / KBW
Anmeldung
Freie Plätze

Kursnummer
37399
Kursnummer
37399
Letzte Aktualisierung
26.09.2025, 15:01:56 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern