SAVE THE DATE – Ab März 2023 dürfen Sie sich wieder auf die Wochen der Büchereien im gesamten Landkreis Ebersberg freuen! Viele Büchereien haben die Teilnahme bereits zugesagt und vielfältige Veranstaltungen für Sie vorbereitet.
„Seht, nun beginnen wir und wenn wir am Ende unserer Geschichte sind, wissen wir mehr als jetzt" so begann schon Hans Christian Andersen seine Geschichten.
Mit Büchern und Geschichten erweitern Kinder ihren Wortschatz und ihr Sachwissen. Geschichten regen die Fantasie an und fördern die Vorstellungskraft. Aber darüber hinaus lernen wir alle über Geschichten noch etwas viel Wesentlicheres. Wir lernen, uns in andere hineinzuversetzen und erfahren viel über die Gedanken anderer Menschen, von ihren Gefühlen, Bedürfnissen und Einstellungen. Wie wichtig Einfühlungsvermögen und Verständnis für andere sind, erleben wir in einer Zeit der Krisen. Denn insbesondere in schwierigen Zeiten benötigen wir die Fähigkeit, mit anderen angemessen umzugehen, Verständnis aufzubringen und einander zu unterstützen.
Öffentliche Büchereien bieten u. a. auch Gästen und Neubürgern aus fernen Ländern einen leichteren Zugang zu Büchern und anderen Medien und damit zur deutschen Sprache. Die Beherrschung der Sprache und des Lesens geschriebener Texte sowie das Kennenlernen unserer Kultur sind Schlüsselqualifikationen für eine schnelle und erfolgreiche Integration. wechselseitiges Kennenlernen und persönliche Kontakte sind unentbehrlich, damit Vertrauen aufgebaut und erhalten werden kann.
So laden wir alle im Landkreis ein, an unseren vielfältigen Veranstaltungen teilzunehmen.
Hier finden Sie in bereits jetzt schon im PDF die neuen Veranstaltungen sowie das gesamte Programm im Überblick.
Wir freuen uns, dass die Wochen der Büchereien im Landkreis Ebersberg in diesem Jahr wieder stattfinden können!
Am 11. März laden die Büchereien zur Auftaktveranstaltung in die Stadtbücherei Grafing ein. Der Zauberkünstler Florin Gaston wagt gerne etwas Neues, wechselt die Perspektiven, nimmt sein Publikum mit in andere Welten.
Unter dem Motto „Neues wagen – jetzt erst recht“ erwartet Sie in den Wochen vom 11.3. -10.4. ein vielfältiges Programm: Lesungen für Groß und Klein, abenteuerliche Reiseberichte aber auch Familien-Märchen-Wanderungen, Workshops zum Thema „Mut“ und die Frage „Was will ich später einmal werden?“ und vieles mehr.
Wir laden Sie und Ihre Familie herzlich ein, zum Mitmachen, Nachdenken und zusammen Erleben.
Das vollständige Programm und weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie hier im neuen Flyer oder im Kreisbildungswerk Ebersberg unter 08092 /850 79 - 0.
Es gilt das jeweils zum Termin aktuelle Hygienekonzept des Veranstalters.
In den Wochen vom 06.03. - 31.03.2020 laden wir Sie und ihre Familie wieder herzlich zu unseren neuen Wochen der Büchereien im Landkreis Ebersberg ein.
Unter dem Motto "LEBENSWELTEN" stellen wir Ihnen, zusammen mit den Büchereien im Landkreis, wieder viele abwechslungsreiche und interessante Veranstaltungen vor, welche zum mitmachen, nachdenken und zusammen erleben einladen.
Weitere Informationen zu den aktuellen Veranstaltungen erhalten Sie gerne hier im neuen Flyer oder
im Kreisbildungswerk Ebersberg unter der 08092 / 850 79 - 0.
In den Wochen vom 15.03. - 10.04.2019 dürfen wir Sie und Ihre Familie wieder herzlich zu den
Wochen der Büchereien im Landkreis Ebersberg einladen.
Auch in diesem Jahr dürfen wir Ihnen wieder spannende und ansprechende Veranstaltungen für Groß und Klein zum Jahresthema "Wir in Europa" anbieten.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie gerne hier im aktuellen Flyer oder
im Kreisbildungswerk Ebersberg unter der 08092 / 850 79 - 0.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die vielen Besucher in der Woche vom 15.11. - 26.11.2017 zur
Woche der Büchereien im Landkreis Ebersberg!
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie im Kreisbildungswerk Ebersberg unter der 08092 / 850 79 - 0.