RELIGION UND SPIRITUALITÄT
GESELLSCHAFT UND POLITIK
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
FAMILIE UND PARTNERSCHAFT
TRAUER UND VERLUST
KUNST UND KULTUR
FORT- UND WEITERBILDUNGEN
Ortsprogramm
Zur Startseite

Fachkräftegewinnung für Kindertagesstätten

Sie interessieren sich für die Arbeit mit Kindern und freuen sich über echtes Teamwork mit engagierten Kolleg*innen?

Dann haben wir das richtige Angebot für Sie: Mit dem neuen „Gesamtkonzept für die berufliche Weiterbildung“ bieten wir Ihnen den Einstieg als Assistenzkraft in der Kindertagesbetreuung, die Weiterentwicklung zur Ergänzungskraft oder den Aufstieg zur Fachkraft. Damit öffnen wir die Tür für den Quereinstieg aus anderen Berufen.

Ihr Weg führt Sie über fünf Abschnitte (Module) zu einer sinnstiftenden Tätigkeit in der Kindertagesbetreuung. Die einzelnen Module bauen aufeinander auf und sind in drei Blöcke unterteilt.

Sie müssen nicht immer vor Ort sein. Die Module finden teilweise auch im Onlineformat statt und umfassen auch Zeiten des Selbststudiums. Die Qualifizierung erfolgt neben einer beruflichen Tätigkeit. Die Module werden von erfahrenen und speziell qualifizierten Fortbildner*innen (Multiplikator*innen) durchgeführt.

Sie haben ein Zertifikat des Bayerischen Familienministeriums.

Alle weiteren Informationen finden Sie unter: www.kita-fachkraefte.bayern

Informationen und Anmeldung zu unseren aktuellen Kursen finden Sie untenstehend.

Block A:
Ihr Einstieg in die Kita als Assistenzkraft

Block B:
Ihr Aufstieg zur Ergänzungskraft

Block C:
Ihr Aufstieg zur pädagogischen Fachkraft

Laden ... bitte warten

Ansprechpartnerin

Kreisbildungswerk Ebersberg, Bernadette Althoff
Tel 08092 / 850 79 - 16
Mail kita(at)kbw-ebersberg.de