Katholisch: 0800-1110-222
Evangelisch: 0800-1110-111
Telefonisch erreichbar - mehr Infos zu den einzelnen Pfarreien hier:
... für betroffene Eltern und Geschwister nach dem Tod eines Kindes
Sie erreichen uns im Notfall telefonisch: 0173-3779796 - täglich 8.00 - 20.00 Uhr auch am Wochenende | München (S-Bahn Bereich)
oder online
Nicolaidis YoungWings Stiftung
Ridlerstraße 31
80339 München
Tel: +49 89 2488378-0
Suizidprävention u. Hilfe in Lebenskrisen e.V.
Tel.: 089 - 334041
Trauerangebote für Hinterbliebene nach Suizid
Baldurstraße 39
80638 München – U1/U7 Westfriedhof
Tel: 089 - 1592760
Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister München e.V.
St.-Wolfgangs-Platz 9
81669 München
Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister München e.V.
St.-Wolfgangs-Platz 9
81669 München
Tel: 089 4808899-0
Mail: info(at)ve-muenchen.de
Caritaszentrum Ebersberg
Bahnhofstr. 1
85567 Grafing
Telefon: 08092-23241-30
Sieghartstraße 27
85560 Ebersberg
Telefon 08092-22218
Fax 08092-868150
ebersberg(at)eheberatung-oberbayern.de
Anja Hüwel
Paulhuberweg 4
85560 Ebersberg
08092-8572363 o. 08094-9285
Daniela Nuber-Fischer
GfG ®-Familienbegleiterin für Rückbildung / Neufindung
0176-23445124
daniela_nuber(at)web.de
Seelsorgerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie
Christian-Bauer-Weg 8
85464 Finsing
08121-2536543
geisberg-psychotherapie(at)t-online.de
www.geisberg-psychotherapie.de
Trauerbegleiterin und Hospizhelferin
Thomas-Mayr-Straße 4
85567 Grafing
0171-4309390
christina-maria.schweiger(at)t-online.de
Trauerbegleiterin (BVT) und Hospizhelferin
Zusatzqualifikation in Trauerbegleitung für Kinder & Jugendliche
0170-9643743
Telefon: 089-1247344-11
bzw. 089-1247344-15
www.lacrima-muenchen.de
Die AETASKinderstiftung mit Sitz in München ist eine gemeinnützige Organisation, gegründet von AETAS Lebens- und Trauerkultur. AETAS Lebens- und Trauerkultur möchte damit seiner Verantwortung gegenüber der Gesellschaft noch stärker nachkommen und den Schwächsten helfen: traumatisierten Kindern.
Informationen für betroffene Kinder und Erwachsene für Helfer und Fachleute über Trauer bei Kindern
Trauerreaktionen von Kindern und Trauerbewältigung für Kinder und Erwachsene
Die Onlineberatungsstelle für trauernde Kinder und Jugendliche https://www.youngwings.de/
Wir sind für dich da, wenn du um deine Mutter oder deinen Vater trauerst. Auch wenn du einen nahe stehenden Angehörigen oder einen Freund verloren hast, bist du hier richtig!
YoungWings richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 21, die um einen nahen Angehörigen oder um andere wichtige Bezugspersonen trauern. Wir beraten dich anonym und kostenlos. Ziel unserer Beratung ist es, gemeinsam mit dir Lösungsmöglichkeiten für dein Anliegen zu erarbeiten und dich dabei zu unterstützen, deinen eigenen Weg zu finden, mit dem Verlust umzugehen.
In unserem Berater-Team arbeiten Sozialpädagogen, Pädagogen, Psychologen, Therapeuten und Studierende der entsprechenden Fachrichtungen mit. Zudem bietet YoungWings dir die Möglichkeit, dich mit anderen Kindern und Jugendlichen, die etwas Ähnliches erlebt haben wie du, auszutauschen.
YoungWings ist ein Projekt der Nicolaidis Stiftung.