RELIGION UND SPIRITUALITÄT
GESELLSCHAFT UND POLITIK
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
FAMILIE UND PARTNERSCHAFT
TRAUER UND VERLUST
KUNST UND KULTUR
FORT- UND WEITERBILDUNGEN
Ortsprogramm
Zur Startseite

Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal

Green IT - Ein Widerspruch in sich?

Praxis-Tipps für deine Balance zwischen Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Do., 16.10.25 von 19.00-20.30 Uhr

Green IT - ein Begriff der bereits einen Widerspruch in sich birgt. Zum einen bietet Digitalisierung Chancen für mehr Nachhaltigkeit. Etwa wenn die Videokonferenz einen Linienflug ersetzt. Andererseits verschlingen moderne Technologien und permanente Verfügbarkeit Energie und Ressourcen.
In dieser Veranstaltung klären wir, ob Green IT nur cleveres Marketing ist oder ob es sich dabei um einen zentralen Faktor für mehr Umweltschutz handeln kann. Wir definieren Green IT und zeigen auf, wie sie sich in unseren digitalen Alltag integriert. Denn ob Online-Shopping, die Nutzung von Hardware oder einfaches Surfen im Internet - jeder Klick hinterlässt einen digitalen CO2-Abdruck. Mit konkreten Tipps zeigen wir, wie du deinen persönlichen Beitrag leisten kannst, um diesen Fußabdruck zu verkleinern. Gemeinsam erkunden wir, wie wir die Chancen der Digitalisierung nutzen, ohne dabei unsere Umwelt unnötig zu belasten.

Termine
Do, 16.10.2025 19:00-20:30 Uhr
Ort
Online-Angebot
Referent/in
  • Marco Rinne
Anmeldung
Online-Angebot   Anmeldung bis 13.10.2025

Kursnummer
37225
Kursnummer
37225
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 10:22:21 Uhr

Unser aktuelles Fortbildungsprogramm 2024 / 2025 finden Sie hier!

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleg*innen,

wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unsere neuen Fortbildungsangebote interessieren. Eine bunte Palette aus altbewährten und neuen Fortbildungsangeboten steht Ihnen zur Verfügung.

Kindliche Basiskompetenzen, themenbezogene Bildungsbereiche sowie Schlüsselprozesse für gelingende Bildungs- und Beziehungsqualität sind nur einige der Inhalte. Wir wollen Ihnen mit unseren Fortbildungsangeboten zu den verschiedenen Themenbereichen Impulse und Inspirationen für Ihre pädagogische Arbeit bieten.

Ihre


Bernadette Althoff          Andrea Splitt-Fischer
Päd. Mitarbeiterin           Geschäftsführerin

 

Melden Sie sich auch jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie einmal im Monat die aktuellen Termine immer direkt per E-Mail. 

Hier können Sie sich das Fortbildungsprogramm downloaden.


Ansprechpartnerin

Kreisbildungswerk Ebersberg, Bernadette Althoff
Tel 08092 / 850 79 - 16
Mail kita(at)kbw-ebersberg.de