RELIGION UND SPIRITUALITÄT
GESELLSCHAFT UND POLITIK
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
FAMILIE UND PARTNERSCHAFT
TRAUER UND VERLUST
KUNST UND KULTUR
FORT- UND WEITERBILDUNGEN
Ortsprogramm
Zur Startseite

Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Solaranlage fürs Eigenheim: Photovoltaik auf dem Dach

Fachgespräch Energiewende

Mo., 12.05.25 von 19.00-21.00 Uhr

Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Photovoltaik-Solaranlagen für Ihr Hausdach: von der Technik über die Installation bis hin zur Wirtschaftlichkeit!

In wenigen Minuten zum Grundwissen in Sachen Photovoltaik: Mit diesem Fachgespräch Energiewende möchten wir Ihnen helfen, die wichtigsten Fragen rund um das Thema Solarenergie und Solaranlage zu klären. Unser Expertenteam zeigt Ihnen in wenigen Schritten, auf was Sie achten sollten, um bereits selbst abzuschätzen zu können, ob eine Photovoltaik-Anlage für Ihr Hausdach geeignet ist und mit welcher Größe Sie kalkulieren können.

Die Teilnahme an diesem Fachgespräch Energiewende ist kostenfrei. Die Anmeldung ist mit dem folgenden Link möglich:
join.next.edudip.com/de/webinar/photovoltaik-auf-dem-hausdach-sparen-mit-pv/2040855

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit den Zugangsdaten zum Online-Seminar. Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme ist ein PC oder Laptop mit Lautsprecher sowie eine stabile Internetverbindung. Verwenden Sie am besten den Internet-Browser Firefox oder Google Chrome. Über einen Live-Chat können Sie schriftlich Ihre Fragen stellen.



Veranstalter: Energieagentur Ebersberg-München gGmbH in Kooperation mit Katholisches Kreisbildungswerk Ebersberg e.V.

Termine
Mo, 12.05.2025 19:00-21:00 Uhr
Ort
Online-Angebot
Kooperation
Energieagentur Ebersberg-München/ Klimaschutzmanagerin des Landkreises EBE/ KBW
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Kursnummer
36488
Kursnummer
36488
Letzte Aktualisierung
29.01.2025, 09:41:15 Uhr

Unser aktuelles Fortbildungsprogramm 2025 / 2026 finden Sie hier!

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleg*innen,

wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unsere neuen Fortbildungsangebote interessieren. Eine bunte Palette aus altbewährten und neuen Fortbildungsangeboten steht Ihnen zur Verfügung.

Kindliche Basiskompetenzen, themenbezogene Bildungsbereiche sowie Schlüsselprozesse für gelingende Bildungs- und Beziehungsqualität sind nur einige der Inhalte. Wir wollen Ihnen mit unseren Fortbildungsangeboten zu den verschiedenen Themenbereichen Impulse und Inspirationen für Ihre pädagogische Arbeit bieten.

Ihre


Bernadette Althoff          Andrea Splitt-Fischer
Päd. Mitarbeiterin           Geschäftsführerin

 

Melden Sie sich auch jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie einmal im Monat die aktuellen Termine immer direkt per E-Mail. 

Hier können Sie sich das Fortbildungsprogramm downloaden.


Ansprechpartnerin

Kreisbildungswerk Ebersberg, Bernadette Althoff
Tel 08092 / 850 79 - 16
Mail kita(at)kbw-ebersberg.de