Märchen erzählen, erleben, deuten
Was verbirgt sich hinter der Symbolik der Märchenbilder? An diesem Tag wollen wir uns mit drei Märchen beschäftigen und die darin enthaltenen Symbole für Kinder erschließen. Die tiefen inneren Bilder, die durch das Hören der Märchen entstehen, geben Kindern Kraft und Unterstützung für das Gelingen des eigenen Lebens.
Die Pädagogik von Franz Kett beschreibt einen ganzheitlich sinnorientierten Ansatz, mit dem vor allem Kinder, aber auch Menschen in allen Alters- und Lebenslagen lernen, sich und ihre Umwelt bewusst wahrzunehmen. Sie basiert auf einem biblisch-christlichen Menschen- und Gottesbild und befasst sich grundlegend mit der Beziehung zu sich selbst, zu den Mitmenschen, zur Schöpfung und zu Gott. Ziel dieser Pädagogik ist es, Menschen für diese Beziehungen zu sensibilisieren, damit sie diese bewusst wahrnehmen und gestalten können.
Bei den Regionaltreffen des Instituts für Franz-Kett-Pädagogik e.V. haben pädagogische Fachkräfte, Mitarbeiter/innen in der Seelsorge, Spielgruppenleitungen, Eltern, die ihren Kindern religiöse Werte mitgeben möchten, sowie alle anderen Interessierten die Möglichkeit, die Pädagogik kennenzulernen, zu vertiefen und Impulse für das eigene Leben mitzunehmen. Der Kurs wird von den Teilnehmenden gerne als “Kurzurlaub für die eigene Seele” beschrieben.
Für das leibliche Wohl in Form von Kaffee, Tee und Brezen ist gesorgt.
wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unsere neuen Fortbildungsangebote interessieren. Eine bunte Palette aus altbewährten und neuen Fortbildungsangeboten steht Ihnen zur Verfügung.
Kindliche Basiskompetenzen, themenbezogene Bildungsbereiche sowie Schlüsselprozesse für gelingende Bildungs- und Beziehungsqualität sind nur einige der Inhalte. Wir wollen Ihnen mit unseren Fortbildungsangeboten zu den verschiedenen Themenbereichen Impulse und Inspirationen für Ihre pädagogische Arbeit bieten.
Ihre
Bernadette Althoff Andrea Splitt-Fischer
Päd. Mitarbeiterin Geschäftsführerin
Melden Sie sich auch jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie einmal im Monat die aktuellen Termine immer direkt per E-Mail.
Hier können Sie sich das Fortbildungsprogramm downloaden.
Kreisbildungswerk Ebersberg, Bernadette Althoff
Tel 08092 / 850 79 - 16
Mail kita(at)kbw-ebersberg.de