Wenn wir sterben, hinterlassen wir mehr als nur Erinnerungen - oft bleiben auch viele Dinge zurück, die andere für uns ordnen müssen. Wie kann ich mit Weitblick vorsorgen und meine Angelegenheiten so in Ordnung bringen, dass meine Angehörigen nicht mit allzu vielen offenen Fragen und Aufgaben zurückbleiben?
Die schwedische Tradition des DÖSTÄDNING basiert auf einer liebevollen Idee: Bereits zu Lebzeiten für Ordnung unter seinen persönlichen Besitztümern zu sorgen - im Haus, in den Unterlagen, in den Dingen -, um nach dem Tod seinen Hinterbliebenen nur das Wesentliche (und nicht einen Haufen Aufräum- und Entrümpelungsarbeit!) zu hinterlassen.
Doch wo fange ich an? Wie gehe ich vor? Wie behalte ich den Überblick? An was muss ich alles denken? Wie kann ich Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden? Wie gelingt es, persönliche Gegenstände innerhalb der Familie weiterzugeben, ohne Streit zu stiften?
All das beleuchten wir gemeinsam im Rahmen dieses Vortrags. Es geht um praktische Wege zur Vorsorge, aber auch um einen bewussten Umgang mit dem eigenen Leben, den Erinnerungen und dem, was uns wirklich etwas bedeutet.
Dabei steht nicht das Sterben im Mittelpunkt, sondern das gelebte Leben - und der Wunsch, es mit Klarheit und Wertschätzung abzurunden.
Wer ordnet, bevor er geht, schenkt Frieden statt Fragen.