RELIGION UND SPIRITUALITÄT
GESELLSCHAFT UND POLITIK
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
FAMILIE UND PARTNERSCHAFT
TRAUER UND VERLUST
KUNST UND KULTUR
FORT- UND WEITERBILDUNGEN
Ortsprogramm
Zur Startseite

Lesen macht Spaß und Zuhören auch

2x samstags, ab 07.10.23 jeweils 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Wir bilden Sie zu ehrenamtlichen Vorleserinnen und Vorlesern & Lesepatinnen und Lesepaten aus, die in Kindergärten, Grundschule, in Büchereien, Seniorenwohnheimen,
am Krankenbett oder in der eigenen Familie oder, oder, oder vorlesen können.

Themen des Seminars:
o Wie finde ich meinen persönlichen Vorlesestil?
o Was, wo und wann lese ich vor?
o Wie und wo finde ich geeignete Literatur?
o Übungen für Körper, Atmung, Stimme
o Übungen zum Einsatz von Gestik, Mimik und Sprache
o Interpretationsmöglichkeiten eines Textes
o Organisation einer Vorlesestunde, auch speziell für Kinder
o Rechtliche Rahmenbedingungen

Das Angebot richtet sich an alle, die Lust und Freude daran haben, anderen vorzulesen und die eine sinnvolle und bereichernde Tätigkeit suchen.
Für den Erwerb eines Zertifikats benötigen Sie die Teilnahme an beiden Veranstaltungs-Samstagen.

Anmeldung und Informationen zur Veranstaltung: Landratsamt Ebersberg, Team Demografie, E-Mail: ehrenamt@lra-ebe.de bis 22.9.2023

Termine
Sa, 07.10.2023 10:00-17:00 Uhr Sa, 21.10.2023 10:00-17:00 Uhr
Raum
Markt Schwaben, Gemeindebücherei Schlossplatz 1 85570 Markt Schwaben
Referent/in
  • Ursula Weber, Journalistin, Erzählerin, Autorin,
Kooperation
Stadt Ebersberg/ Team Demografie LRA/ KBW
Gebühr
  • Teilnahmegebühr 10,00 EUR
Kursnummer
35161
Kursnummer
35161
Letzte Aktualisierung
22.06.2023, 11:03:33 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern