Für die meisten Zeitgenossinnen und -genossen ist das Christentum überholt. Kaum hält man noch für möglich, dass da irgendetwas von Bedeutung war.
Wenn wir uns aber zurückbegeben zu den Anfängen des christlichen Glaubens, kann uns Neues und Überraschendes aufgehen. Die erste Überraschung ist vielleicht, dass dieser Glaube auf einer realen, gar nicht mythischen Geschichte aufruht. Beginnend bei den Anfängen des Volkes Israels führt der Weg bis in die Gegenwart. Ohne Beschönigung, mit überraschenden Details und unüblichen Blickwinkeln zeigt die Autorin, dass diese Geschichte relevant war für das Werden unserer Gesellschaft und eine faszinierende Perspektive sein kann für unser Leben heute.
Herzliche Einladung an alle: Skeptiker*innen und Zweifelnde oder auch einfach Neugierige.
Die Autorin liest aus ihrem Buch, anschl. ist die Möglichkeit zum Gespräch.