RELIGION UND SPIRITUALITÄT
GESELLSCHAFT UND POLITIK
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
FAMILIE UND PARTNERSCHAFT
TRAUER UND VERLUST
KUNST UND KULTUR
FORT- UND WEITERBILDUNGEN
Ortsprogramm
Zur Startseite

Austauschtreffen zum Thema Erwachsenenbildung vor Ort

Do., 11.12.25 von 20.00-21.30 Uhr
Austauschtreffen zum Thema Erwachsenenbildung vor Ort 2025 Logo PGR Wahlen
Austauschtreffen zum Thema Erwachsenenbildung vor Ort 2025 Logo PGR Wahlen

Demokratie säen - Freiheit ernten. Das Jahresthema läd dazu ein, sich mit dem eigenen Engagement intensiv auseinanderzusetzen. Um Erwachsenenbildung vor Ort zu gestalten braucht es Multiplikator*innen, die sich mit kreativen Ideen für interessante Formate der Bildungsarbeit einsetzen und diese organisieren. In einem Impulsreferat werden die Fachereiche des KBW, Ziele und Organsiationsstruktur für Erwachsenenbildung vorgestellt und verschiedene Konzeptideen erläutert. Anschließend tauschen wir uns aus, wie Bildungsveranstaltungen vor Ort konzeptioniert werden können. DIe Teilnehmenden erhalten Basiswissen und werden ermutigt selbst aktiv zu werden. Wir lassen den Abend mit einem adventlichen Impuls ausklingen. Das Seminar ist offen für alle, die sich für Erwachsenenbildung interessieren. Besonders eingeladen sind alle Bildungsverantwortliche in den PGRs.

Termine
Do, 11.12.2025 20:00-21:30 Uhr
Raum
Ebersberg, Haus der Familie Heinrich-Vogl-Str. 4 85560 Ebersberg
Referent/in
Anmeldung
Freie Plätze

Kursnummer
37625
Kursnummer
37625
Letzte Aktualisierung
02.09.2025, 11:30:56 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern