RELIGION UND SPIRITUALITÄT
GESELLSCHAFT UND POLITIK
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
FAMILIE UND PARTNERSCHAFT
TRAUER UND VERLUST
KUNST UND KULTUR
FORT- UND WEITERBILDUNGEN
Ortsprogramm
Zur Startseite

Demokratie säen - Freiheit ernten

Mitgestaltung in Gesellschaft, Kirche und Politik

Do., 27.11.25 von 19.30-21.00 Uhr
Demokratie säen - Freiheit ernten 2025 Logo PGR Wahlen<br />(C) https://www.erzbistum-muenchen.de/cms-media/media-72604002.png
Demokratie säen - Freiheit ernten 2025 Logo PGR Wahlen<br />(C) https://www.erzbistum-muenchen.de/cms-media/media-72604002.png

Demokratie lebt davon, dass Menschen Verantwortung übernehmen, sich einbringen und Strukturen aktiv gestalten. Dieses Prinzip gilt nicht nur in der Politik, sondern auch in der Kirche. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche und sinkender Beteiligung bietet die Verbindung von demokratischem Engagement und spiritueller Verwurzelung eine Chance, Freiheit konkret zu leben und Zukunft zu gestalten. Im gesellschaftlichen Trend ist, dass Probleme individualisiert werden und Solidarität abnimmt. Für Menschen, die sich christlichen Grundwerten verpflichtet fühlen, gibt es einen Grund, sich für die Vision einer demokratischen Kirche und Gesellschaft einzusetzen. Eine Vision - friedlich und gerecht, ohne Ausbeutung von Mensch und Natur, ohne Gewalt und Übervorteilung, ein rücksichtsvoller Umgang zwischen Menschen und mit der ganzen Schöpfung - stellt uns Elisabeth Schüssler Fiorenza in ihrer feministischen Befreiungstheologie vor. Diese ist biblisch fundiert und orientiert sich an der Reich-Gottes-Botschaft Jesu. Dieser Botschaft zufolge bricht dies immer »schon jetzt« an, wo Menschen dementsprechend handeln.
Nach einem Impulsreferat tauschen wir uns über eigene Visionen aus, die uns im Engagement in Kirche und Gesellschaft tragen und motivieren uns gegenseitig zum Einsatz in Politik und Kirche.
Denn: es stehen Wahlen an! PGR Wahlen und Kommunalwahlen prägen das Jahr 2026.
Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten. Besonders eingeladen sind Menschen, die sich bereits engagieren in Kirche und Politik und alle, die sich noch unsicher sind, ob sie kandidieren möchten.

Termine
Do, 27.11.2025 19:30-21:00 Uhr
Raum
Aßling, Kath. Pfarrheim Mitterweg 11 85617 Aßling
Referent/in
Anmeldung
Freie Plätze

Anmeldung bis 17.11.2025
Kursnummer
37623
Kursnummer
37623
Letzte Aktualisierung
16.09.2025, 09:28:42 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern