RELIGION UND SPIRITUALITÄT
GESELLSCHAFT UND POLITIK
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
FAMILIE UND PARTNERSCHAFT
TRAUER UND VERLUST
KUNST UND KULTUR
FORT- UND WEITERBILDUNGEN
Ortsprogramm
Zur Startseite

"Demokratie säen - Freiheit ernten"

Auftaktveranstaltung zum Jahresmotto 2025/2026

Mi., 24.09.25 von 18.00-20.00 Uhr
"Demokratie säen - Freiheit ernten" Mottobild_Ausstellung_Starke_Frauen_2025 © Sandra Bieber
"Demokratie säen - Freiheit ernten" Mottobild_Ausstellung_Starke_Frauen_2025 © Sandra Bieber

"Demokratie säen - Freiheit ernten" so lautet unser neues Jahresmotto, das wir in den kommenden beiden Semestern auf unterschiedlichste Weise beleuchten werden.
Wir starten in unserer Auftaktveranstaltung mit der Eröffnung einer ganz besonderen Bildausstellung zum Thema Vorbilder in das Herbst/Winter-Semester. Vorbilder geben uns Orientierung, zeigen uns Möglichkeiten auf und ermutigen uns, unseren eigenen Weg zu gehen. Gerade in einer demokratischen Gesellschaft sind Vorbilder unverzichtbar: Sie zeichnen sich durch ihren Erfolg, ihre Werte und ihr Engagement aus und ermutigen uns, aktiv mitzugestalten.
Die Frauen des Kreisbildungswerks haben sich in dieser Ausstellung auf sehr persönliche Weise mit dem Thema Vorbilder beschäftigen. Sie porträtieren Frauen, die sie persönlich geprägt oder inspiriert haben. Die Auswahl reicht von bekannten Persönlichkeiten über fiktive Figuren bis hin zu Frauen aus dem privaten Umfeld. Ergänzt werden die Porträts durch kurze Texte, in denen die persönlichen Beweggründe für die jeweilige Auswahl erläutert werden. Gleichzeitig gibt die Ausstellung Einblick in die Menschen hinter dem Projekt: Die Mitarbeiterinnen stellen sich mit Bild und Kurzbiografie selbst vor - eine Ausstellung in der Ausstellung.
Lassen Sie sich inspirieren von den Geschichten starker Frauen - und entdecken Sie vielleicht auch Ihr eigenes Vorbild!
Ausstellungseröffnung "Starke Frauen" mit Kurzvortrag und Umtrunk

Termine
Mi, 24.09.2025 18:00-20:00 Uhr
Raum
Ebersberg, Rathaus Marienplatz 1 85560 Ebersberg
Anmeldung
Freie Plätze

Anmeldung bis 23.09.2025
Kursnummer
37612
Kursnummer
37612
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:06:41 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern