Ein Fest der Superlative: 34,5 Hektar Fläche, rund 120.000 Sitzplätze, 6,8 Millionen Besucher*innen, tausende Arbeitskräfte und mehr als 69.000 Hektoliter Bier - das Oktoberfest begeistert seit 190 Jahren Menschen aus aller Welt.
Doch was steckt hinter diesen beeindruckenden Zahlen? Wie hat sich das größte Volksfest der Welt historisch entwickelt? Welche Bräuche, Kuriositäten und kulturellen Besonderheiten prägen das Oktoberfest bis heute?
In unserem Wiesn-Warmup tauchen wir gemeinsam in die spannende Welt der Münchner Wiesn ein. Die erfahrene Wiesn-Führerin Franziska Brock nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame, faktenreiche und interaktive Reise:
Seit wann gibt es den Flohzirkus?
Wie viele Menschen finden Platz in einem Festzelt?
Welche Geschichten gibt es abseits der großen Schauplätze?
Neben historischen Einblicken und wissenswerten Details lädt das Warmup auch zum Austausch und Mitmachen ein. Wer mag, kommt stilecht in Dirndl oder Lederhose, stärkt sich mit Brezn und Obazdn und stimmt sich so genussvoll auf das diesjährige Jubiläumsfest ein.
Wies'n-Warmup: Wissen und Vorfreude - für alle, die mehr über die Wiesn erfahren möchten!