RELIGION UND SPIRITUALITÄT
GESELLSCHAFT UND POLITIK
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
FAMILIE UND PARTNERSCHAFT
TRAUER UND VERLUST
KUNST UND KULTUR
FORT- UND WEITERBILDUNGEN
Ortsprogramm
Zur Startseite

Einsamkeit kann jeden treffen

Betroffene, Ursachen, Folgen und Lösungsansätze

Mi., 21.01.2026 von 19.00-20.30 Uhr
Einsamkeit kann jeden treffen Prof. Dr. Steve Stiehler © privat
Einsamkeit kann jeden treffen Prof. Dr. Steve Stiehler © privat

In letzter Zeit überraschen und alarmieren Berichte über die Einsamkeit von Jugendlichen. Jedoch in allen Lebenslagen und Lebensaltern kann Vereinsamung Menschen treffen. Wer ist das alles und woher kommt Einsamkeit? Welche gesundheitlichen und soziale Folgen hat sie? Was kann ich als Betroffener tun, wie kann ich Betroffenen helfen? Wie spreche ich Einsamkeit an? Mit welchen Ideen und Aktivitäten kann Einsamkeit entgegengewirkt werden?
All diesen Fragen widmet sich Prof. Dr. Steve Stiehler, Dozent am Institut für Soziale Arbeit und Räume an der Ostschweizer Fachhochschule, Buchautor und Herausgeber des Bandes Einsamkeit heute - Individuelles Schicksal oder gesellschaftliches Versagen?

Termine
Mi, 21.01.2026 19:00-20:30 Uhr
Ort
Online-Angebot
Referent/in
  • Prof. Dr. Steve Stiehler, Buchautor
Kooperation
KBW digital: KBW Miesbach / Brucker Forum / Bildungswerk Rosenheim / KBW Ebersberg
Gebühr
  • Teilnahmegebühr 9,00 EUR
  • Teilnahmegebühr Paar 14,00 EUR
Anmeldung
Online-Angebot

Anmeldung bis 21.01.2026
Kursnummer
37565
Kursnummer
37565
Letzte Aktualisierung
05.08.2025, 10:42:45 Uhr