RELIGION UND SPIRITUALITÄT
GESELLSCHAFT UND POLITIK
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
FAMILIE UND PARTNERSCHAFT
TRAUER UND VERLUST
KUNST UND KULTUR
FORT- UND WEITERBILDUNGEN
Ortsprogramm
Zur Startseite

Leben bis zuletzt

Infotag zum Thema Sterben und Tod in Kirchseeon

Sa., 08.11.25 von 10.00-16.30 Uhr

Obwohl das Thema Sterben und Tod in den Medien allgegenwärtig ist, verdrängen wir es aus unserem realen Leben. Wir sind hilflos, wenn die Grenzen des Lebens spürbar werden.
Studien zufolge möchten Menschen am liebsten zuhause versterben, allerdings trauen sich die Angehörigen oftmals die Begleitung eines Sterbenden nicht zu.
Wir sollten dem Thema Tod und Sterben einen Platz geben!
Dieser Tag bietet die Möglichkeit sich der Thematik anzunähern:
- Was verändert sich zwischen Menschen auf der persönlichen und psycho-sozialen Ebene, wenn ein Angehöriger sterbenskrank ist?
- Was passiert auf pflegerisch-medizinischer Ebene?
- Welche Unterstützung gibt es da eigentlich?
- Was kann ich tun, um möglichst selbstbestimmt bis zum Ende zu leben?
Dieser Kurs möchte auf diese und ähnliche Aspekte eingehen und Ihnen möglichst viel Basiswissen über Palliativversorgung vermitteln.
Dazu haben wir Referentinnen aus den Bereichen Ambulante Hospizarbeit, Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV), Palliativstation Krankenhaus Ebersberg, Hospizinsel Glonn und zum Thema Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht eingeladen.

Termine
Sa, 08.11.2025 10:00-16:30 Uhr
Raum
Kirchseeon, Kath. Pfarrheim Fritz-Litzlfelderstr. 1a 85614 Kirchseeon
Referent/in
  • Christophorus Hospizverein im
Kooperation
Christophorus-Hospizverein im Landkreis Ebersberg e.V. / KBW
Gebühr
  • Teilnahmegebühr inkl. Getränke und Brotzeit 40,00 EUR
Anmeldung
Freie Plätze

Anmeldung bis 27.10.2025
Kursnummer
37468
Kursnummer
37468
Letzte Aktualisierung
28.07.2025, 11:06:14 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern