RELIGION UND SPIRITUALITÄT
GESELLSCHAFT UND POLITIK
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
FAMILIE UND PARTNERSCHAFT
TRAUER UND VERLUST
KUNST UND KULTUR
FORT- UND WEITERBILDUNGEN
Ortsprogramm
Zur Startseite

Mensch und Maschine: wie KI und soziale Medien unsere Demokratie gefährden

Di., 18.11.25 von 19.30-21.00 Uhr
Mensch und Maschine: wie KI und soziale Medien unsere Demokratie gefährden (c) StockAdobe / Sylverarts und Sandra Bieber
Mensch und Maschine: wie KI und soziale Medien unsere Demokratie gefährden (c) StockAdobe / Sylverarts und Sandra Bieber

Wir leben in aufregenden Zeiten. Und wir erleben beängstigende Zeiten. Digitalisierung und KI ist überall Längst übernehmen Roboter nicht mehr nur die Arbeit am Fließband. Nun rücken die Wissensarbeiter, die Weißkittel ins Visier. Und KI steht für eine mediale Wirklichkeit von der Fälschung nur noch von Experten zu unterscheiden ist - und auch von denen nur mit Mühe, teils mit Hilfe von KI. Diese Entwicklungen gefährden die Humanität und die Demokratie.
Was tun? Frank Meik bietet Antworten. Er zeigt, wie wichtig bei all der Technisierung unsere Einstellung zum Leben ist und wie wir dem Laissez-faire in allen Bereichen entgegenwirken müssen, um unsere Freiheit, Humanität und Demokratie zu erhalten. Seit fast 40 Jahren beschäftigt sich der international erfahrene Medienprofi mit Digitalisierung und der Bedeutung der virtuellen Welt, die mehr und mehr an die Stelle der Wirklichkeit zu treten scheint...
Die Veranstaltung ist konzipiert als interaktive Lesung mit Austausch und Diskussion. Die Veranstaltung wird gefördert vom Bayerischen Ministerium für Unterricht und Kultus.
Sie findet in Präsenz statt und wird gleichzeitig für Online-Nutzer live im Internet übertragen.

Termine
Di, 18.11.2025 19:30-21:00 Uhr
Raum
Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum Baldhamer Str. 39 85591 Vaterstetten
Referent/in
  • Dr. Frank Meik
Kooperation
VHS Vaterstetten / KBW
Anmeldung
Freie Plätze

Kursnummer
37401
Kursnummer
37401
Letzte Aktualisierung
26.09.2025, 15:00:34 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern