RELIGION UND SPIRITUALITÄT
GESELLSCHAFT UND POLITIK
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
FAMILIE UND PARTNERSCHAFT
TRAUER UND VERLUST
KUNST UND KULTUR
FORT- UND WEITERBILDUNGEN
Ortsprogramm
Zur Startseite

Im Gespräch mit Zeitzeug*innen

Sa., 29.11.25 von 15.00-17.00 Uhr
Im Gespräch mit Zeitzeug*innen © StockAdobe / Sylverarts und Sandra Bieber
Im Gespräch mit Zeitzeug*innen © StockAdobe / Sylverarts und Sandra Bieber

"Wer seine Geschichte nicht kennt, riskiert, die gleichen Fehler zu machen.“
Wir laden herzlich ein zu einer besonderen Veranstaltung, bei der Zeitzeug*innen ihre persönlichen Erinnerungen an das NS-Regime, die Kapitulation Deutschlands und das Wirtschaftswunder teilen. Hören Sie die Berichte direkt von den Menschen, die diese Zeiten erlebt haben, und erhalten Sie lebendige Einblicke, was 80 Jahre Frieden bedeuten.
Unter dem Motto „Miteinander. Zukunft. Gestalten.“ möchten wir gemeinsam verstehen, wie die Vergangenheit unsere Gegenwart prägt und warum es so wichtig ist, daraus zu lernen. Nur wenn wir die Geschichte kennen und mit konkreten Erfahrungen füllen, können wir eine bessere Zukunft gestalten – gemeinsam, offen und respektvoll.
Für einen angenehmen Austausch gibt es Kaffee und Kuchen – egal ob jung oder alt, alle sind willkommen! Kommen Sie vorbei, um zuzuhören, Fragen zu stellen und sich aktiv mit den Inhalten auseinanderzusetzen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft zu gestalten!

Termine
Sa, 29.11.2025 15:00-17:00 Uhr
Raum
Ebersberg, Kath. Pfarrheim Baldestr. 18 85560 Ebersberg
Kooperation
KBW
Anmeldung
Freie Plätze

Anmeldung bis 27.11.2025
Kursnummer
37394
Kursnummer
37394
Letzte Aktualisierung
26.09.2025, 15:03:50 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern