"Wer seine Geschichte nicht kennt, riskiert, die gleichen Fehler zu machen.“
Wir laden herzlich ein zu einer besonderen Veranstaltung, bei der Zeitzeug*innen ihre persönlichen Erinnerungen an das NS-Regime, die Kapitulation Deutschlands und das Wirtschaftswunder teilen. Hören Sie die Berichte direkt von den Menschen, die diese Zeiten erlebt haben, und erhalten Sie lebendige Einblicke, was 80 Jahre Frieden bedeuten.
Unter dem Motto „Miteinander. Zukunft. Gestalten.“ möchten wir gemeinsam verstehen, wie die Vergangenheit unsere Gegenwart prägt und warum es so wichtig ist, daraus zu lernen. Nur wenn wir die Geschichte kennen und mit konkreten Erfahrungen füllen, können wir eine bessere Zukunft gestalten – gemeinsam, offen und respektvoll.
Für einen angenehmen Austausch gibt es Kaffee und Kuchen – egal ob jung oder alt, alle sind willkommen! Kommen Sie vorbei, um zuzuhören, Fragen zu stellen und sich aktiv mit den Inhalten auseinanderzusetzen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft zu gestalten!