RELIGION UND SPIRITUALITÄT
GESELLSCHAFT UND POLITIK
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
FAMILIE UND PARTNERSCHAFT
TRAUER UND VERLUST
KUNST UND KULTUR
FORT- UND WEITERBILDUNGEN
Ortsprogramm
Zur Startseite

Klar, wertschätzend kommunizieren und Grenzen wahren im Ehrenamt

Mi., 04.03.2026 von 18.00-21.00 Uhr
Klar, wertschätzend kommunizieren und Grenzen wahren im Ehrenamt Sandra Bieber
Klar, wertschätzend kommunizieren und Grenzen wahren im Ehrenamt Sandra Bieber

Ehrenamt lebt von menschlicher Nähe und Motivation - gleichzeitig kann der Wunsch, anderen zu helfen, uns an unsere Grenzen führen.
Wie gelingt es uns, gut bei uns selbst zu bleiben, wenn wir anderen helfen? Wie kommunizieren wir unsere Grenzen ohne Angst zu haben, andere zu enttäuschen oder zu verletzen? Die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg unterstützt uns darin, Verantwortung für unsere eigenen Bedürfnisse und Grenzen zu übernehmen und diese auf eine Weise mitzuteilen, die Verbindung zu anderen schafft.
In diesem praxisnahen Workshop lernen Sie, wie Sie Ihre Anliegen aufrichtig formulieren, in herausfordernden Gesprächen klar bleiben und wie Sie Ihre eigenen Grenzen achtsam vertreten.
Der Workshop bietet Raum für Reflexion, Austausch und praktische Übungen - damit Sie lange Freude an Ihrem Engagement behalten.
Die Referentin Marisa Hafner ist Ehrenamtskoordinatorin, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und Mediatorin.

Das Angebot richtet sich an ehrenamtlich Engagierte. Bitte lassen Sie uns bei Ihrer Anmeldung wissen, in welchem Bereich Sie tätig sind.

Termine
Mi, 04.03.2026 18:00-21:00 Uhr
Ort
Online-Angebot
Referent/in
  • Marisa Hafner, Ehrenamtskoordinatorin, Trainerin für Gewaltfreie
Kooperation
Stadt Ebersberg/ Team Demografie LRA/ KBW
Gebühr
  • Teilnahmegebühr 15,00 EUR
Anmeldung
Online-Angebot

Anmeldung bis 25.02.2026
Kursnummer
37335
Kursnummer
37335
Letzte Aktualisierung
09.09.2025, 10:58:19 Uhr