RELIGION UND SPIRITUALITÄT
GESELLSCHAFT UND POLITIK
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
FAMILIE UND PARTNERSCHAFT
TRAUER UND VERLUST
KUNST UND KULTUR
FORT- UND WEITERBILDUNGEN
Ortsprogramm
Zur Startseite

Mein Weg in eine Ausbildung

Schulung für Geflüchtete zum Thema Ausbildung

Di., 06.05.25 von 15.00-17.00 Uhr

Diese Schulung dauert 2 Stunden. Sie richtet sich an geflüchtete Menschen, die in Deutschland eine Ausbildung machen möchten. In der Schulung geht es darum, wie das deutsche Bildungssystem funktioniert und welche Schulabschlüsse es gibt. Es wird erklärt, welche Arten von Arbeit es gibt und wie eine Ausbildung in Deutschland aussieht - besonders die Unterschiede zwischen einer schulischen und einer dualen Ausbildung.
Die Teilnehmenden lernen, wo sie Hilfe bei der Suche nach einer Ausbildung bekommen und wie sie Ausbildungsplätze finden können. Es wird auch erklärt, wie man einen Lebenslauf und ein Anschreiben schreibt. Wichtige rechtliche Themen wie Arbeitserlaubnis und Ausbildungsduldung werden ebenfalls angesprochen. Außerdem erfahren die Teilnehmenden, welche Unterstützung es während der Ausbildung gibt und welche anderen Möglichkeiten es neben einer Ausbildung gibt.

Diese Veranstaltung wird von der KEB München und Freising finanziert und kann somit kostenfrei angeboten werden.

Termine
Di, 06.05.2025 15:00-17:00 Uhr
Raum
Grafing, Caritas-Zentrum Bahnhofstr. 1 85567 Grafing
Referent/in
  • Monika Heck, Leitung Malteser Jobmentoring|Integration
Anmeldung
5 freie Plätze   Anmeldung bis 06.05.2025

Kursnummer
37310
Kursnummer
37310
Letzte Aktualisierung
02.05.2025, 09:23:08 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern