RELIGION UND SPIRITUALITÄT
GESELLSCHAFT UND POLITIK
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
FAMILIE UND PARTNERSCHAFT
TRAUER UND VERLUST
KUNST UND KULTUR
FORT- UND WEITERBILDUNGEN
Ortsprogramm
Zur Startseite

Verlust und Trauer in Schulen und Vereinen

Mi., 29.10.25 von 15.00-18.00 Uhr

Der Tod eines geliebten Menschen hinterlässt bei jedem von uns Leere und Trauer. Aber wie verhält man sich als Lehrkraft, Pädagog*in oder Trainer*in, wenn ein Kind diese Trauer mit in den Unterricht/ins Training nimmt? Sollen diese Gefühle denn überhaupt Platz im Schulalltag und Vereinsleben haben? Trauert Leon, 8 Jahre, anders um seinen verstorbenen Bruder als Julia, 16 Jahre, um die an Krebs verstorbene Mutter? Wie kommuniziert man mit Eltern, Kindern und Mitschüler*innen angemessen?
Diesen Fragen wollen wir uns widmen und dabei kindliche Trauer in den unterschiedlichen Entwicklungsstadien genauer ansehen. Welche Bedeutung hat die Erfahrung von Trauersituationen in der Kindheit auf das spätere Leben? Anhand von Praxisbeispielen zeigen wir Möglichkeiten auf, mit den Themen Tod und Trauer in Schulen und Vereinen umzugehen.

Termine
Mi, 29.10.2025 15:00-18:00 Uhr
Raum
Ebersberg, KBW-Geschäftsstelle Pfarrer-Bauer-Str. 5 85560 Ebersberg
Referent/in
Gebühr
  • Teilnahmegebühr 48,00 EUR
Anmeldung
Freie Plätze

Anmeldung bis 12.11.2025
Kursnummer
37307
Kursnummer
37307
Letzte Aktualisierung
28.07.2025, 11:21:20 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern