RELIGION UND SPIRITUALITÄT
GESELLSCHAFT UND POLITIK
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
FAMILIE UND PARTNERSCHAFT
TRAUER UND VERLUST
KUNST UND KULTUR
FORT- UND WEITERBILDUNGEN
Ortsprogramm
Zur Startseite

Kinder stärken und schützen - Was Eltern im Alltag dazu beitragen können

Online-Vortrag für Eltern von Kindergarten- und Grundschulkindern

Do., 13.11.25 von 19.30-21.30 Uhr
Kinder stärken und schützen - Was Eltern im Alltag dazu beitragen können © parinya agsararattananont
Kinder stärken und schützen - Was Eltern im Alltag dazu beitragen können © parinya agsararattananont

Damit Kinder stark und sicher durch das Leben gehen können, brauchen sie ein gesundes Selbstbewusstsein. Damit sich dieses gut aufbauen kann, können Eltern vielfältige Unterstützung bieten. Die Gefühle des Kindes ernst nehmen, ein "Nein" akzeptieren und damit die Grenzen des Kindes wahren, sind nur einige Beispiele, wie Sie Ihr Kind ernst nehmen können.
Hanna Dott vom Frauennotruf zeigt Ihnen an diesem Abend auf, was Sie als Eltern ganz konkret in ihrem Familienalltag tun können um Ihre Kinder zu stärken und ihnen so einen guten Schutz vor Übergriffen zu bieten.

Termine
Do, 13.11.2025 19:30-21:30 Uhr
Ort
Online-Angebot
Referent/in
Kooperation
Frauennotruf Ebersberg/ KBW
Anmeldung
Online-Angebot   Anmeldung bis 12.11.2025

Kursnummer
37209
Kursnummer
37209
Letzte Aktualisierung
28.04.2025, 11:52:20 Uhr