Kinder lieben den Umgang mit Hammer, Säge und anderem Werkzeug und sind interessiert, damit umgehen zu lernen. Sie erleben sich im gestalterischen Tun als selbstwirksam, trainieren ihre feinmotorischen Fähigkeiten und sind stolz auf ihre Werkstücke. Wollen Sie Ihre Fertigkeiten und Kenntnisse im Umgang mit dem Werkstoff Holz auffrischen oder sich neue Impulse holen? Wollen Sie die Werkstatt in Ihrer Tagesstätte endlich mit den Kindern sinnvoll nutzen?
Auch wenn Sie bisher keine Erfahrungen mit Holzarbeiten haben, sind Sie hier richtig, denn Sie werden durch die Begeisterung der Kursleiterin angesteckt werden und erleben sich selbst als schöpferisch!
Als Schreinerin und Inhaberin einer Fantasiewerkstatt für Kinder zeigt die Referentin Ihnen viele neue Ideen, Tipps und Tricks. Sie erhalten im praktischen Tun zahlreiche Anregungen und werden erfahren, welche Holzarten, Holzstärken und Werkzeuge geeignet sind, aber auch welche Sicherheitsmaßnahmen notwendig sind.
Werkbank, Werkzeug und Material werden gestellt, bitte arbeitstaugliche Kleidung und eine Brotzeit mitbringen. Materialkosten in Höhe von 12,-€ sind vor Ort direkt an die Referentin zu entrichten.