RELIGION UND SPIRITUALITÄT
GESELLSCHAFT UND POLITIK
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
FAMILIE UND PARTNERSCHAFT
TRAUER UND VERLUST
KUNST UND KULTUR
FORT- UND WEITERBILDUNGEN
Ortsprogramm
Zur Startseite
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Biblische Figuren gestalten und mit ihnen erzählen

Mi., 09.04.25 von 09.00-17.00 Uhr

Im Kurs werden biblische Erzähl-Figuren gefertigt.
Sie sind etwa 30 cm groß. Das biegsame Grundmaterial erlaubt es, den Figuren unterschiedliche Körperhaltungen zu geben. Dadurch können Gefühlszustände wie Freude und Angst, Hoffnung und Verzweiflung, Offenheit und Verschlossenheit ausgedrückt werden. Biblische Geschichten lassen sich in sichtbare Szenen umsetzen und werden so nicht nur mit dem Kopf, sondern ganzheitlich erlebt. Die Kleidung aus Naturstoffen kann gewechselt werden. Die Figuren lassen sich deshalb nicht nur als Krippenfiguren, sondern bei immer neuen Geschichten einsetzen. LEA - Figuren entsprechen den bekannten "Egli"-Figuren, die von der Schweizer Designerin Doris Egli entwickelt wurden.
Der LEA - Erzählfiguren e.V. ist der deutsche Ableger dieser Idee. Besonderes handwerkliches Geschick ist nicht erforderlich. Das Grundmaterial wird von der Kursleiterin gestellt.
Inhalt dieses Kurses: Gestaltung von Figuren mit biblischer und moderner Kleidung sowie Grundeinführung in den Umgang mit den Figuren. Gearbeitet wird eine Figur pro Person (alternativ können auch zwei-drei Babies/Kleinkinder gearbeitet werden).
Materialkosten:
pro Figur (LMS, Kinder): 42,- € (Grundmaterial ist für all diese im Einkauf gleich teuer!), Höckli (ca. zweijähriges Kind) je 20,- €, Baby 10,00 €,
Material für Gewänder, und Schuhe ist inbegriffen.
Eine entsprechende Rechnung für das Material geht Ihnen nach dem Kurs durch die Kursleitung zu.
Sollte der Kita-Träger die Figuren bezahlen, bitten wir darum, bei der Anmeldung die korrekte Rechnungsadresse anzugeben.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Übersicht mit Figurenvorschlägen. Diese dient dazu, sich evtl. innerhalb der Kitas abzustimmen, welche Figuren sinnvoll sind.
Alle Teilnehmenden erhalten nach der Anmeldung ein Figurenwunschblatt; dieses ist vor dem Kurs abzugeben damit die Vorbereitung des Materials erfolgen kann.

Bitte bringen Sie zum Werkkurs für biblische Figuren folgendes mit:
Schere groß und klein, Nähnadeln (für dünneren und dickeren Faden), Stecknadeln, Fingerhut und Einfädler (falls benötigt) und weiteres Nähzubehör, soweit vorhanden (Fäden sind da!)

Folgende Dinge sind für den Materialfundus herzlich willkommen:
alte nahtlose Unterhemden o.ä., in Feinripp!! (eins rechts/eins links oder zwei rechts/zwei links, keine T-Shirts!!!)
Eine weitere Nähmaschine wäre hilfreich.

Kosten für Mittagessen und Getränke:12 €

Termine
Mi, 09.04.2025 09:00-17:00 Uhr
Raum
Ebersberg, Kath. Pfarrheim Baldestr. 18 85560 Ebersberg
Referent/in
  • Susanne Deininger
Gebühr
  • Teilnahmegebühr 5,00 EUR
  • Verpflegung 12,00 EUR
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt  

Kursnummer
37009
Kursnummer
37009
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 08:16:27 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern