RELIGION UND SPIRITUALITÄT
GESELLSCHAFT UND POLITIK
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
FAMILIE UND PARTNERSCHAFT
TRAUER UND VERLUST
KUNST UND KULTUR
FORT- UND WEITERBILDUNGEN
Ortsprogramm
Zur Startseite
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Barockes Wunderwerk der Technik

Die Generalsanierung der historischen Kirchturmuhr von Sankt Sebastian, Ebersberg

Mi., 26.02.25 von 19.30-21.30 Uhr

Seit 1784 schlägt im Turm der Ebersberger Pfarrkirche Sankt Sebastian ein eindrucksvolles schmiedeeisernes Uhrwerk der Einwohnerschaft des Ortes die Stunde. Zwar wurde das staunenswerte barocke Wunderwerk der Technik, das vor über dreihundert Jahren für eine Münchner Kirche gefertigt worden war, ehe es nach dem Brand des Klosters Ebersberg 1781 den Weg aufs Land fand, über die Zeit hin an seiner neuen Wirkungsstätte sorgsam gepflegt und in Schuss gehalten, doch hätte ihm zuletzt wegen Materialverschleißes beinahe selbst das letzte Stündlein geschlagen. Gerade noch rechtzeitig vor einem Totalschaden konnte das historisch bedeutsame Stück im Zusammenwirken der örtlich Verantwortlichen mit dem Verschönerungsverein Ebersberg zur Generalsanierung in die Fachfirma Dürr Turmuhren & Glocken in Rothenburg ob der Tauber verbracht werden, wo sich der Firmenchef Gernot Dürr gemeinsam mit den Großuhrenbauern Michael Münch, Haag, und Kurt Strehlow, Pliening, dem „Patienten“ annahmen und dafür sorgten, dass das wertvolle Räderwerk letztes Jahr wieder seinen Betrieb aufnehmen konnte.
Welche mechanischen Probleme sich in einem so alten Uhrwerk ansammeln können und wie die Ursachen im konkreten Fall ermittelt und behoben wurden, darüber spricht der Experte Strehlow in einem Lichtbildervortrag in Ebersberg. Er folgt mit seinen Ausführungen, in denen er auch darauf eingeht, welche vorsichtigen Modernisierungsmaßnahmen ergriffen wurden, um den Betrieb der Uhr für viele weitere Jahrzehnte sicherzustellen, einer Einladung des Historischen Vereins für den Landkreis Ebersberg. Zur Veranstaltung sind alle Geschichtsinteressierten, Mitglieder wie Nichtmitglieder eingeladen.

Termine
Mi, 26.02.2025 19:30-21:30 Uhr
Raum
Ebersberg, Rathaus, Sitzungssaal Marienplatz 1 85560 Ebersberg
Referent/in
  • Kurt Strehlow
Kursnummer
36969
Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:14:19 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern