RELIGION UND SPIRITUALITÄT
GESELLSCHAFT UND POLITIK
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
FAMILIE UND PARTNERSCHAFT
TRAUER UND VERLUST
KUNST UND KULTUR
FORT- UND WEITERBILDUNGEN
Ortsprogramm
Zur Startseite

Verlust & Trauer in Zusammenhang mit Flucht und Migration

Mo., 23.06.25 von 18.30-20.30 Uhr

Geschichten von Flucht und Migration hinterlassen bei vielen Betroffenen große Ungewissheiten, Sorgen und Verlusterfahrungen. Besonders Fluchtbiographien sind häufig gekennzeichnet durch das Nicht-Wissen um Angehörige und um frühere bedeutsame Lebensbereiche. Der Umgang mit diesen Situationen zeigt sich in teilweise hochkomplexen Trauer-Prozessen, die für Betroffene enorm schmerzhaft sind und auch Angehörige und Begleiter*innen berühren können.
In diesem Workshop soll ein psychologischer Blick geworfen werden auf die Herausforderungen von Flucht und Migration, die spezifischen Trauer-Mechanismen und gemeinsame Umgangs-Möglichkeiten. Dies ist mit einer Mischung aus Input und Beiträgen der Teilnehmer*innen geplant.

Termine
Mo, 23.06.2025 18:30-20:30 Uhr
Raum
Ebersberg, Christophorus Hospizverein Ignaz-Perner-Str. 9 85560 Ebersberg
Referent/in
  • Niko Büechl, Psychologe
Anmeldung
19 freie Plätze   Anmeldung bis 16.06.2025

Kursnummer
36871
Kursnummer
36871
Letzte Aktualisierung
27.02.2025, 08:58:18 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern