Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Im Vortrag werden die entscheidenden Meilensteine und Aspekte des Spracherwerbs vorgestellt. Wann beginnt er und wie kommt das Neugeborene vom "Brabbeln" zu den ersten Wörtern und Sätzen? Wie entwickeln sich im weiteren Verlauf Wortschatz, Grammatik und Aussprache? Darauf aufbauend werden Sprachauffälligkeiten thematisiert: Was ist eine Sprachentwicklungsstörung? Wann besteht Behandlungsbedarf? Wie wird eine kindgerechte Sprachtherapie durchgeführt? Worauf muss ich als Pädagog*in achten und wie kann ich die Kinder unterstützen? Fragen und eigene Praxissituationen bitte gerne mitbringen.
Sie lernen in diesem Zusammenhang auch die Frühförderstelle Ebersberg als möglichen Ansprech- und Kooperationspartner kennen.