RELIGION UND SPIRITUALITÄT
GESELLSCHAFT UND POLITIK
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
FAMILIE UND PARTNERSCHAFT
TRAUER UND VERLUST
KUNST UND KULTUR
FORT- UND WEITERBILDUNGEN
Ortsprogramm
Zur Startseite
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Spracherwerb und frühe Auffälligkeiten - erkennen und handeln

Vortrag mit Gespräch

Mi., 11.12.24 von 17.00-19.00 Uhr

Im Vortrag werden die entscheidenden Meilensteine und Aspekte des Spracherwerbs vorgestellt. Wann beginnt er und wie kommt das Neugeborene vom "Brabbeln" zu den ersten Wörtern und Sätzen? Wie entwickeln sich im weiteren Verlauf Wortschatz, Grammatik und Aussprache? Darauf aufbauend werden Sprachauffälligkeiten thematisiert: Was ist eine Sprachentwicklungsstörung? Wann besteht Behandlungsbedarf? Wie wird eine kindgerechte Sprachtherapie durchgeführt? Worauf muss ich als Pädagog*in achten und wie kann ich die Kinder unterstützen? Fragen und eigene Praxissituationen bitte gerne mitbringen.
Sie lernen in diesem Zusammenhang auch die Frühförderstelle Ebersberg als möglichen Ansprech- und Kooperationspartner kennen.

Termine
Mi, 11.12.2024 17:00-19:00 Uhr
Raum
Ebersberg, Frühförderstelle Attenberger-Schillinger-Str. 1 85560 Ebersberg
Referent/in
  • Petra Pfalzgraf, Logopädin, Mitarbeiterin der Frühförderstelle Eber
Kooperation
Frühförderstelle Ebersberg/ KBW
Gebühr
  • Teilnahmegebühr 27,00 EUR
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Kursnummer
36816
Kursnummer
36816
Letzte Aktualisierung
11.12.2024, 11:48:25 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern