RELIGION UND SPIRITUALITÄT
GESELLSCHAFT UND POLITIK
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
FAMILIE UND PARTNERSCHAFT
TRAUER UND VERLUST
KUNST UND KULTUR
FORT- UND WEITERBILDUNGEN
Ortsprogramm
Zur Startseite
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich. Anmeldung ist gesperrt

Testament und Erbrecht – Worauf Sie achten sollten

Mi., 07.05.25 von 19.30-21.00 Uhr

Ein Testament zu verfassen, ist eine wichtige Entscheidung – doch viele Testamente werden laienhaft erstellt: auf Basis eigener Überlegungen, mithilfe von Vordrucken oder Vorlagen, aber ohne rechtliche Beratung. Dies kann dazu führen, dass ein Testament unwirksam ist und der Wille des Erblassers nicht umgesetzt wird. Leider wird dies meist erst nach dessen Tod festgestellt, was zu Konflikten oder unerwünschten Nachlassregelungen führen kann.

In diesem Vortrag gibt Ihnen der Fachanwalt für Erbrecht und Steuerrecht Prof. Dr. Wolfgang Böh wertvolle Praxis-Tipps:

• Welche Formen von Testamenten gibt es, und was muss ich beachten?
• Wie vermeide ich rechtliche Fehler und stelle sicher, dass mein letzter Wille gültig ist?
• Was sind häufige Fallstricke bei der Testamentsgestaltung?

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um offene Fragen zu klären und Klarheit für Ihre Nachlassplanung zu gewinnen.

Termine
Mi, 07.05.2025 19:30-21:00 Uhr
Ort
Online-Angebot
Referent/in
  • Prof. Dr. Wolfgang Böh, Rechtsanwalt
Gebühr
  • Teilnahmegebühr 10,00 EUR
Kursnummer
36767
Kursnummer
36767
Letzte Aktualisierung
06.05.2025, 07:27:51 Uhr