Schenkungen und Immobilienübertragungen bieten zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten – bergen jedoch auch erhebliche rechtliche und steuerliche Risiken. In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die wichtigsten Aspekte und Fallstricke.
Inhalte des Kurses:
• Grundlagen einer Schenkung – Was muss beachtet werden?
• Wirtschaftlich sinnvolle Klauseln und Risiken für Schenker und Beschenkten.
• Die häufigsten rechtlichen Fehler bei Schenkungen und Immobilienübertragungen.
• Kann eine Schenkung rückgängig gemacht werden?
• Müssen Miterben Schenkungen im Erbfall ausgleichen?
• Möglichkeiten zur Reduzierung des Pflichtteils durch Schenkungen.
• Steuerliche Auswirkungen und Vorteile einer Schenkung.
Ihr Referent:
Rechtsanwalt Professor Dr. Wolfgang Böh, Fachanwalt für Erbrecht und Steuerrecht, vermittelt Ihnen praxisnah und verständlich das notwendige Wissen, um Schenkungen rechtssicher und steuerlich vorteilhaft zu gestalten.
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an Privatpersonen, Immobilienbesitzer, potenzielle Erblasser sowie Interessierte, die ihr Wissen im Bereich Schenkungen und Erbrecht vertiefen möchten.
An Zoom-Meeting teilnehmen
us02web.zoom.us/j/89316569356
Meeting-ID: 893 1656 9356
Kenncode: 454689