In unserer Gesellschaft sind vor allem Frauen oft mit einer unsichtbaren Last namens „Mental Load“ konfrontiert, die weit über ihre sichtbaren Verpflichtungen hinausgeht. Diese Last umfasst die Organisation des Familienlebens, die Planung von Aktivitäten und die Erfüllung der emotionalen Bedürfnisse anderer Familienmitglieder. Sie raubt Kapazitäten für berufliche Tätigkeiten oder neue Projekte. Dieses Seminar beleuchtet die Bedeutung von Mental Load und bietet Strategien zur Bewältigung dieser Herausforderungen.
Der Vortragbietet einen tiefen Einblick in das Konzept des Mental Load und seine spezifischen Auswirkungen auf Frauen. Die Referentin Carolyn Litzbarski, eine erfahrene systemische Coachin und Trainerin, wird auf Grundlage ihrer Praxiserfahrung verschiedene Perspektiven zum Thema präsentieren.
Der Vortrag befasst sich mit folgenden Schwerpunkten:
• Was ist Mental Load und warum betrifft es vor allem Frauen?
• Die Auswirkungen von Mental Load auf das berufliche und private Leben.
• Herausforderungen bei der Bewältigung von Mental Load.
• Strategien und Lösungsansätze zur Reduzierung und Bewältigung von Mental Load.