RELIGION UND SPIRITUALITÄT
GESELLSCHAFT UND POLITIK
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
FAMILIE UND PARTNERSCHAFT
TRAUER UND VERLUST
KUNST UND KULTUR
FORT- UND WEITERBILDUNGEN
Ortsprogramm
Zur Startseite

Ruhe im Kopf - Mental Load und Fairteilung in der Familie

Do., 22.05.25 von 20.00-21.30 Uhr

In unserer Gesellschaft sind vor allem Frauen oft mit einer unsichtbaren Last namens „Mental Load“ konfrontiert, die weit über ihre sichtbaren Verpflichtungen hinausgeht. Diese Last umfasst die Organisation des Familienlebens, die Planung von Aktivitäten und die Erfüllung der emotionalen Bedürfnisse anderer Familienmitglieder. Sie raubt Kapazitäten für berufliche Tätigkeiten oder neue Projekte. Dieses Seminar beleuchtet die Bedeutung von Mental Load und bietet Strategien zur Bewältigung dieser Herausforderungen.
Der Vortragbietet einen tiefen Einblick in das Konzept des Mental Load und seine spezifischen Auswirkungen auf Frauen. Die Referentin Carolyn Litzbarski, eine erfahrene systemische Coachin und Trainerin, wird auf Grundlage ihrer Praxiserfahrung verschiedene Perspektiven zum Thema präsentieren.

Der Vortrag befasst sich mit folgenden Schwerpunkten:
• Was ist Mental Load und warum betrifft es vor allem Frauen?
• Die Auswirkungen von Mental Load auf das berufliche und private Leben.
• Herausforderungen bei der Bewältigung von Mental Load.
• Strategien und Lösungsansätze zur Reduzierung und Bewältigung von Mental Load.

Termine
Do, 22.05.2025 20:00-21:30 Uhr
Ort
Online-Angebot
Referent/in
  • Carolyn Litzbarski, Sozialpädagogin
Gebühr
  • Teilnahmegebühr 25,00 EUR
Anmeldung
Online-Angebot   Anmeldung bis 15.05.2025

Kursnummer
36732
Kursnummer
36732
Letzte Aktualisierung
03.02.2025, 12:27:31 Uhr