Für viele Deutsche gehört die Weihnachtskrippe fest zur Adventszeit dazu. In Krippen wird die Weihnachtsgeschichte mit Menschen- und Tierfiguren dargestellt. Der Mittelpunkt ist Jesus Christus als neugeborenes Kind - umsorgt von Maria und Josef. Die Weihnachtsgeschichte ist eine Geschichte der Solidarität, des Zusammenhaltens, der Hoffnung und der Gemeinschaft. Und genau solche Geschichten können wir heute - in der doch derzeit schwierigen Zeit - gut gebrauchen
Bei den vielen Krippen und Stationen können Sie Ruhe finden, Kraft tanken oder Bekanntes neu entdecken.
Wenn in der Advents- und Weihnachtszeit die Lichter in den Krippen angehen, laden Sie Kreisheimatpfleger Thomas Warg und seine Kollegin Olga Siegel herzlich ein, verschiedene Krippendarstellungen mit ihrer eigenen Geschichte kennenzulernen.
Die ca. einstündige bis eineinhalbstündige Führung findet in russischer Sprache statt.