Babys und Kleinkinder entdecken ihre Umwelt mit allen Sinnen - ihre Bewegungen sind dabei essentiell. Viele Bewegungsfelder im Säuglingsalter werden durch sogenannte frühkindliche Reflexe maßgeblich ausgelöst und gesteuert. Während der Nervenentwicklung im Kleinkindalter werden diese Reflexmuster zunehmend in kontrollierte und erlernte motorische Bewegungsabläufe integriert. In dieser Veranstaltung erhalten Sie wertvolle Informationen über die frühkindliche Bewegungsentwicklung vom Reflex des Säuglings bis zum Kindergartenkind, das springen, rennen und auf Bäume klettern kann. Des Weiteren gibt es Anregungen das Kind, altersgemäß auf seinem Entwicklungspfand zu begleiten und zu unterstützen. Neben einem Impulsvortrag besteht genügend Zeit für Fragen und Austausch.
Dauerbrenner im Familienleben" – Die Online-Sprechstunde ist ein kostenfreies Angebot des Kreisbildungswerks Ebersberg e.V.
Finanziert wird es als innovatives Projekt durch die KEB München und Freising e.V. und durch Spenden.
Beitreten Zoom Meeting
us02web.zoom.us/j/89493879736
Meeting-ID: 894 9387 9736
Kenncode: 419685