Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Der Vortrag gibt Familien praktische Tipps zur Medienerziehung zu Hause und bietet einen Einblick in die Sicherheitseinstellungen zur Risiko-Vermeidung bei der Mediennutzung der Kinder. Auch größerer Herausforderungen, wie Cybergrooming werden thematisiert und Handlungsempfehlungen weitergegeben. Im Anschluss daran ist ein offener Austausch möglich.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Digitalle Weiterentwicklung für alle" in Kooperation mit der Bildungsregion im Landkreis Ebersberg statt. Sie wird vom Regionalmanagement Bayern und dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert und kann daher kostenfrei angeboten werden.