RELIGION UND SPIRITUALITÄT
GESELLSCHAFT UND POLITIK
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
FAMILIE UND PARTNERSCHAFT
TRAUER UND VERLUST
KUNST UND KULTUR
FORT- UND WEITERBILDUNGEN
Ortsprogramm
Zur Startseite
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich. Anmeldung ist gesperrt

Äpfel, Nuss und Mandelkern - Oma/Opa -Enkelkindervormittag

Bräuche im Advent gemeinsam neu entdeckt

Sa., 14.12.24 von 10.00-12.00 Uhr

Zeit für Großeltern mit ihren Enkeln! Wir entdecken gemeinsam Bräuche im Advent. Was steckt zum Beispiel hinter dem Brauch der Barbarazweige? Warum haben Nüsse und Äpfel eine besondere Bedeutung? Warum ist der Adventskranz grün und rund und hat vier Kerzen? Spielerisch und kreativ entdecken wir gemeinsam, welche Bräuche uns in der Adventszeit wichtig sind. Gerne können Sie auch Geschichten und Bräuche aus Ihrer Kindeheit mitbringen und einbringen. Die Veranstaltung richtet sich an Großeltern mit ihren Enkeln im Alter zwischen 4 und 12 Jahren. Jüngere und ältere Kinder sind natürlich herzlich willkommen. Auch die Patentante oder der Onkel oder eine andere Bezugsperson, wie eine Nachbarin oder ein Nachbar, die sich immer wieder um die Kinder kümmern, sind willkommen. Die Aufsichtspflicht liegt bei den Erwachsenen für die angemeldeten Kinder. Die Kinder zahlen keine Teilnahmegebühr!

Termine
Sa, 14.12.2024 10:00-12:00 Uhr
Raum
Ebersberg, Haus der Familie Heinrich-Vogl-Str. 4 85560 Ebersberg
Referent/in
Gebühr
  • Teilnahmegebühr Erwachsene 5,00 EUR
  • Teilnahmegebühr für Paare 8,00 EUR
Kursnummer
36635
Kursnummer
36635
Letzte Aktualisierung
05.12.2024, 08:55:34 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern