Zeit für Großeltern mit ihren Enkeln! Wir entdecken gemeinsam Bräuche im Advent. Was steckt zum Beispiel hinter dem Brauch der Barbarazweige? Warum haben Nüsse und Äpfel eine besondere Bedeutung? Warum ist der Adventskranz grün und rund und hat vier Kerzen? Spielerisch und kreativ entdecken wir gemeinsam, welche Bräuche uns in der Adventszeit wichtig sind. Gerne können Sie auch Geschichten und Bräuche aus Ihrer Kindeheit mitbringen und einbringen. Die Veranstaltung richtet sich an Großeltern mit ihren Enkeln im Alter zwischen 4 und 12 Jahren. Jüngere und ältere Kinder sind natürlich herzlich willkommen. Auch die Patentante oder der Onkel oder eine andere Bezugsperson, wie eine Nachbarin oder ein Nachbar, die sich immer wieder um die Kinder kümmern, sind willkommen. Die Aufsichtspflicht liegt bei den Erwachsenen für die angemeldeten Kinder. Die Kinder zahlen keine Teilnahmegebühr!