RELIGION UND SPIRITUALITÄT
GESELLSCHAFT UND POLITIK
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
FAMILIE UND PARTNERSCHAFT
TRAUER UND VERLUST
KUNST UND KULTUR
FORT- UND WEITERBILDUNGEN
Ortsprogramm
Zur Startseite
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Religion und Astronomie: die Entstehung des Kalenders, der Stern von Bethlehem und der Ostertermin

Mi., 19.03.25 von 14.00-17.00 Uhr

In dieser spannenden Veranstaltung gehen wir der Frage nach, wie astronomische Phänomene in den Religionen verankert sind. Der Referent Wolfgang Schindler ist Ingenieur und Hobbyastronom. Er beleuchtet dabei auch die Zusammenhänge zwischen astronomischen Ereignissen und biblischen Überlieferungen wie dem Stern von Bethlehem und erläutert, wie sich der Ostertermin berechnet.

Für einen gemütliches Beisammensein und Zeit für gegenseitigen Austausch mit Kaffee und Kuchen nach dem Vortrag ist gesorgt.

Termine
Mi, 19.03.2025 14:00-17:00 Uhr
Raum
Ebersberg, Kath. Pfarrheim Baldestr. 18 85560 Ebersberg
Referent/in
Kooperation
Pfarrei St. Sebastian Ebersberg/KBW
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt  

Kursnummer
36623
Kursnummer
36623
Letzte Aktualisierung
29.01.2025, 10:22:07 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern