RELIGION UND SPIRITUALITÄT
GESELLSCHAFT UND POLITIK
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
FAMILIE UND PARTNERSCHAFT
TRAUER UND VERLUST
KUNST UND KULTUR
FORT- UND WEITERBILDUNGEN
Ortsprogramm
Zur Startseite
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Beikost - Von der Milch zum Brei

Do., 17.10.24 von 19.30-21.00 Uhr

Im zweiten Lebenshalbjahr steigt der Energie- und Nährstoffbedarf Ihres Kindes. Muttermilch bzw. Säuglingsmilchnahrung als alleinige Ernährung reicht nicht mehr aus. Dann ist die Zeit reif für den ersten Brei! Fachgesellschaften empfehlen eine schrittweise Einführung der Breie. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zur empfohlenen Zusammensetzung der Breie und zum gängigen Ablauf der Beikosteinführung. Praktische Tipps, wie die Umstellung von Milch auf Beikost gut gelingen kann, runden die Veranstaltung ab.
Online-Seminar via Webex; der Link wird Ihnen nach der Anmeldung zugeschickt
Anmeldung: www.weiterbildung.bayern.de | Ernährung und Bewegung | Junge Eltern/Familien

Termine
Do, 17.10.2024 19:30-21:00 Uhr
Ort
Online-Angebot
Referent/in
  • Dr. Svenja Röder, M.Sc. Ernährungswissenschaften
Kooperation
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten/ KBW
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Kursnummer
36272
Kursnummer
36272
Letzte Aktualisierung
07.08.2024, 10:24:17 Uhr