RELIGION UND SPIRITUALITÄT
GESELLSCHAFT UND POLITIK
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
FAMILIE UND PARTNERSCHAFT
TRAUER UND VERLUST
KUNST UND KULTUR
FORT- UND WEITERBILDUNGEN
Ortsprogramm
Zur Startseite
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich. Anmeldung ist gesperrt

AMERIKA HAT DIE WAHL

Wie der Machtkampf ums Weiße Haus unsere Zukunft bestimmt

Di., 22.10.24 von 19.00-20.30 Uhr

Im November 2024 wird in den USA gewählt. Es wird das Schicksalsjahr für Amerikas Demokratie, denn Donald Trump hat 2020/21 ein Tabu gebrochen: Er versuchte, den friedlichen Machttransfer aufzuhalten und ließ fanatische Fans das Kapitol stürmen. Wer sind die wichtigsten politischen Köpfe und wofür stehen sie? Und warum verschwand die Hoffnungsträgerin Kamala Harris in der Bedeutungslosigkeit? Was haben Deutschland, Europa und die Weltpolitik von den USA nach den Wahlen zu erwarten? Die Außenpolitik, die Wirtschaftsbeziehungen und das Verhältnis zu China werden maßgeblich von der nächsten US-Regierung geprägt. Der Autor Peter Winkler und Dr. Christoph Straub von der Bayerischen Amerika-Akademie tauschen sich über diese und weitere Fragen aus und bieten auch die Möglichkeit für Rückfragen und Diskussion.

Peter Winkler hat über drei Jahrzehnte als Auslandskorrespondent der NZZ berichtet, seit 2011 aus den USA. In dieser Zeit hat er neben drei Präsidenten Trump, Obama und Biden auch die immer stärker werdende politische und gesellschaftliche Polarisierung miterlebt. Er ist bekannt für seine schonungslosen Analysen, die er seinen Leser*innen auf verständliche Art vermitteln kann. Winklers Artikel gehören zu den meistgelesenen der NZZ, denn er berichtet unabhängig, anschaulich und direkt.

Dr. Christoph Straub ist Referent der Bayerischen Amerika-Akademie (BAA), einem interdisziplinären Netzwerk von amerikaforschenden an bayerischen Universitäten. In diesem Kontext ist er für die wissenschaftlichen Programme am Amerikahaus München zuständig und organisierte unter anderem die 34. Tagung der European Association for American Studies (EAAS), die im April 2024 zum ersten Mal seit 1988 in Deutschland zu Gast war. Er absolvierte ein Volontariat im Bereich Öffentlichkeitsarbeit bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) in Bonn und ist beratend für Science PR tätig, ein Expert*innen-Netzwerk, das wissenschaftliche Einrichtungen im Bereich Kommunikation unterstützt.

Termine
Di, 22.10.2024 19:00-20:30 Uhr
Ort
Online-Angebot
Referent/in
  • Dr. Christoph Straub, Referent der Bayerischen Amerika Akademie
  • Peter Winkler, Auslandskorrespondent der NZZ
Gebühr
  • Teilnahmegebühr 8,00 EUR
  • Teilnahmegebühr Paar 12,00 EUR
Kursnummer
36261
Kursnummer
36261
Letzte Aktualisierung
29.10.2024, 11:39:40 Uhr