Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Die Debatte über den Anschlag auf die Synagoge in Halle 2019 hat offengelegt, dass in Deutschland antijüdische Einstellungen schon lange in der Mitte der Gesellschaft existieren. Peter Longerich geht auf die Geschichte des Antisemitismus in Deutschland ein. Wie steht es um den Antisemitismus heute? Wie können wir dem Antisemitismus entgegentreten?
Die Veranstaltung wird gefördert vom Bayerischen Ministerium für Unterricht und Kultus.
Prof. Dr. Peter Longerich ist Historiker und Mitautor des ersten Antisemitismusberichts des Bundestags.
Anmeldung: www.vhs-grafing.de, E-Mail: info@vhs-grafing.de oder Tel.: 08092 / 81950