RELIGION UND SPIRITUALITÄT
GESELLSCHAFT UND POLITIK
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
FAMILIE UND PARTNERSCHAFT
TRAUER UND VERLUST
KUNST UND KULTUR
FORT- UND WEITERBILDUNGEN
Ortsprogramm
Zur Startseite
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich. Anmeldung ist gesperrt

Die katholische Kirche und die radikale Rechte

Mi., 05.06.24 von 19.00-20.30 Uhr

Seit einigen Jahren sind rechtspopulistische, rechtsextreme und verfassungsfeindliche Gruppen in unserer Gesellschaft im Aufwind. Das stellt auch die katholischen Kirchengemeinden vor neue Herausforderungen.
Der Workshop thematisiert die zentralen Wesensmerkmale rechtspopulistischer und rechtsextremer Ideologien und zeichnet nach, mit welchen Themen rechte Gruppierungen auch in kirchlichen Kreisen anzudocken versuchen und welche Medien und Akteure dabei eine zentrale Rolle spielen.

Kai Kallbach ist Leiter des Standorts Süd Kompetenzzentrum Demokratie und Menschenwürde der katholischen Kirche Bayern.

Termine
Mi, 05.06.2024 19:00-20:30 Uhr
Ort
Online-Angebot
Referent/in
  • Kai Kallbach, Politologe und Bildungsreferent
Kooperation
Kompetenzzentrum für Demokratie und Menschenwürde der katholischen Kirche Bayern
Gebühr
  • Teilnahmegebühr 8,00 EUR
Kursnummer
36133
Kursnummer
36133
Letzte Aktualisierung
01.04.2025, 14:40:30 Uhr