In der Online-TextWerkstatt erhalten Ehrenamtliche aktuelles Know-how und praktisches Handwerkszeug für Texte in sozialen Medien.
Session 1: Texten für Social Media
Postings aufmerksamkeitsstark strukturieren. Kernbotschaft und Aktionsaufforderung formulieren. Menschen aktivieren und zum Klicken animieren.
Inhalte
• Informieren. Aktivieren. Unterhalten.
• Kernbotschaft auf die 12!
• 3 Bausteine für Postings
• Erklär-Text und Mini-Text
• Mehr Werbe-Power durch Fotos, Anekdoten, Zitate & Co.
Session 2: Storytelling
Angebote und Veranstaltungen bewerben ist das Eine. Wie können Sie Social-Media-Kanäle darüber hinaus spannender gestalten und für mehr Lesefreude sorgen? Das Zauberwort heißt Storytelling. Und die gute Nachricht ist: Storytelling geht leichter als gedacht!
Inhalte
• Perspektivenwechsel: Stories aus der Kundenperspektive
• Stories entdecken: Wo ist die Story?
• Stories entwickeln: Was sind die Elemente?
• Stories strukturieren: 3 Teile, 6 Worte, Text + Bild
• Fortsetzung! In Reihen denken
Methoden
• Lehrgespräch und Plenum
• intensive Übungsphasen – einzeln und in der Gruppe
• Diskussion von Praxisbeispielen
Das Angebot richtet sich an ehrenamtlich Engagierte. Bitte lassen Sie uns bei Ihrer Anmeldung wissen, in welchem Bereich Sie tätig sind.