RELIGION UND SPIRITUALITÄT
GESELLSCHAFT UND POLITIK
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
FAMILIE UND PARTNERSCHAFT
TRAUER UND VERLUST
KUNST UND KULTUR
FORT- UND WEITERBILDUNGEN
Ortsprogramm
Zur Startseite
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich. Anmeldung ist gesperrt

Gewalt ist mehr als Du denkst - Kinderschutz fängt bei uns an!

Mi., 20.03.24 von 09.00-16.00 Uhr

Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung - so steht es seit 2000 im Bürgerlichen Gesetzbuch. Die Bundesregierung möchte noch einen Schritt weitergehen und die Kinderrechte in die Verfassung schreiben. Das Recht auf gewaltfreie Erziehung erschöpft sich nicht im Verzicht auf körperliche Bestrafungen. Gewalt ist mehr als wir oft denken und findet täglich, sowohl in Elternhäusern als auch in Einrichtungen für Kinder, statt. An diesem Tag wollen wir einmal genau betrachten, was wir überhaupt unter Gewalt verstehen, wo Gewalt in Worten, Taten anfängt und was das evtl. auch mit uns zu tun hat. Es wird Gelegenheit zum Austausch sowie zur Selbstreflexion geben. Besondere Schwerpunkte werden auf den Formen von Psychischer Gewalt bzw. Grenzüberschreitungen sowie gewaltfreier Begleitung von Kindern und Feedback im Team liegen. Wir freuen uns auf Ihre Bereitschaft zum Kinderschutz im Alltag ganz konkret und praktisch beizutragen, indem Sie sich mit diesem Thema beschäftigen.

Termine
Mi, 20.03.2024 09:00-16:00 Uhr
Raum
Ebersberg, KBW-Geschäftsstelle Pfarrer-Bauer-Str. 5 85560 Ebersberg
Referent/in
  • Alexandra Schreiner-Hirsch, Familienteam-Trainerin
Gebühr
  • Teilnahmegebühr 93,00 EUR
Kursnummer
35150
Kursnummer
35150
Letzte Aktualisierung
20.03.2024, 12:15:25 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern