RELIGION UND SPIRITUALITÄT
GESELLSCHAFT UND POLITIK
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
FAMILIE UND PARTNERSCHAFT
TRAUER UND VERLUST
KUNST UND KULTUR
FORT- UND WEITERBILDUNGEN
Ortsprogramm
Zur Startseite
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Tischtheater

Mi., 13.03.24 von 09.00-16.30 Uhr

Tücher, Moos, Steine, Wurzeln, … ein einfacher Tisch mit einem Tuch darüber und schon ist die Kulisse für die kleinen, aus Filz und Märchenwolle in der Fortbildung gestalteten Figuren, entstanden.
Der Vorhang hebt sich und es heiß: "Es war einmal…." Märchen, biblische Geschichten, Bilderbücher, Gedichte, Lieder werden lebendig. Das Puppenspiel spricht immer direkt zur Seele des Kindes. Es erleichtert den Kindern das Zuhören, es harmonisiert und fördert besonders die Sprachentwicklung, bereichert das Freispiel, indem die Kinder selbst angeregt werden, eigene Geschichten zu inszenieren und zu spielen. Feste, Feierlichkeiten im Kindergartenalltag werden bunter uvm.

Bitte mitbringen:
- Nähzeug, Schere, UHU
- nur, wenn vorhanden: gold-silber-Borden,
- kleine Stoffreste für Schleier, Königsmäntel, Schultertücher…

Materialgeld: 8,- € in bar mitbringen

Termine
Mi, 13.03.2024 09:00-16:30 Uhr
Raum
Ebersberg, KBW-Geschäftsstelle Pfarrer-Bauer-Str. 5 85560 Ebersberg
Referent/in
  • Simone Wanzek-Weber
Gebühr
  • Teilnahmegebühr 93,00 EUR
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Kursnummer
35055
Kursnummer
35055
Letzte Aktualisierung
12.03.2024, 10:03:02 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern