RELIGION UND SPIRITUALITÄT
GESELLSCHAFT UND POLITIK
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
FAMILIE UND PARTNERSCHAFT
TRAUER UND VERLUST
KUNST UND KULTUR
FORT- UND WEITERBILDUNGEN
Ortsprogramm
Zur Startseite
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Zen-Meditation (Zazen) - Übung für Achtsamkeit und innere Ruhe

14x | Mi., 14.09.22, von 20.00-21.30 Uhr | Mi., 21.09.22, von 20.00-21.30 Uhr | Mi., 28.09.22, von 20.00-21.30 Uhr | Mi., 05.10.22, von 20.00-21.30 Uhr | Fr., 14.10.22, von 20.00-21.30 Uhr | Mi., 19.10.22, von 20.00-21.30 Uhr | Mi., 26.10.22, von 20.00-21.30 Uhr | Mi., 09.11.22, von 20.00-21.30 Uhr | Mi., 16.11.22, von 20.00-21.30 Uhr | Mi., 23.11.22, von 20.00-21.30 Uhr | Mi., 30.11.22, von 20.00-21.30 Uhr | Mi., 07.12.22, von 20.00-21.30 Uhr | Mi., 14.12.22, von 20.00-21.30 Uhr | Mi., 21.12.22, von 20.00-21.30 Uhr

In unserem Leben geht es um Überforderung, Klarkommen mit Stress, in all den gesellschaftlichen und privaten Krisen. Und um die Frage: Bin ich krank oder gesund? Falls ich gesund bin, geht es um Erhalten dieses positiven Zustands, und um Optimierung. Es geht eher nicht um ein Annehmen der Situation, so wie sie einfach ist. Dabei ist bekanntlich dieses Annehmen das Optimale. Mehr Optimierung geht nicht :-)

Um dieses Annehmen und das Paradoxe daran geht es im Zen. Und weil Zen praktisch ist, geht es um den Weg dahin, mittels einer praktischen Übung: Meditieren im Sitzen, und dabei schweigend die eigenen Gedanken wahrnehmen und loslassen. Das ist einfach, aber schwierig durchzuhalten. Oftmals geht so etwas in der Gruppe am Besten, weil man sich gegenseitig bestärkt.

Zen-Meditation (Zazen) ist eine uralte Meditationsform, mit wenigen und klaren Regeln. Anfänger werden kompetent angeleitet, Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.

Der Kurs findet (außer in den Sommerferien) durchgehend statt, jeweils Mittwoch um 20:00 Uhr. Beim ersten Mal bitte eine Viertelstunde früher kommen. Zur Anmeldung sowie für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Referenten Norbert Steinmeier unter Tel. 0171 / 4800 695.

Bitte ein Kissen oder eine Decke zum Sitzen mitbringen.

Termine
Mi, 14.09.2022 20:00-21:30 Uhr Mi, 21.09.2022 20:00-21:30 Uhr Mi, 28.09.2022 20:00-21:30 Uhr Mi, 05.10.2022 20:00-21:30 Uhr Fr, 14.10.2022 20:00-21:30 Uhr weitere Termine anzeigen
Raum
Ebersberg, KBW-Geschäftsstelle Pfarrer-Bauer-Str. 5 85560 Ebersberg
Referent/in
  • Norbert Steinmeier
Kursnummer
34710
Letzte Aktualisierung
13.10.2022, 10:07:11 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern