RELIGION UND SPIRITUALITÄT
GESELLSCHAFT UND POLITIK
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
FAMILIE UND PARTNERSCHAFT
TRAUER UND VERLUST
KUNST UND KULTUR
FORT- UND WEITERBILDUNGEN
Ortsprogramm
Zur Startseite
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Lebensbornheim in Steinhöring

Exkursion für interessierte Menschen des Landkreises Ebersberg

Sa., 19.11.22 von 14.00-16.00 Uhr

Auf dem Gelände des Einrichtungsverbundes Steinhöring betrieb der Verein Lebensborn e.V. in der Zeit des Nationalsozialismus ein Lebensbornheim.
Das damalige „Haus Hochland“ war Teil der rassistischen Ideologie der Nationalsozialisten: während in Steinhöring zumeist ledige Frauen, die dem arischen Bild entsprachen, bei der Geburt ihres Kinders unterstützt und völkisch gebildet wurden, wurden Menschen mit Behinderung aus den heute benachbarten Einrichtungen im Rahmen der Aktion „Tiergarten 4“ ermordet.
Um an diese Folgen von rassistischem und ausgrenzenden Denken und Handeln zu erinnern, lädt der Einrichtungsverbund Steinhöring zu einem Vortrag mit Rundgang auf dem Gelände mit Erläuterungen zur Zielsetzung, Entstehung und dem Betrieb des Lebensbornheims ein.

Anmeldung: Einrichtungsverbund Steinhöring, E-Mail: g.ros@kjf-muenchen.de (Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt)

Termine
Sa, 19.11.2022 14:00-16:00 Uhr
Raum
Steinhöring, Einrichtungsverbund, Treffpunkt: Café Wunderbar Münchener Str. 39 85643 Steinhöring
Referent/in
  • Anna Bräsel
Kooperation
Einrichtungsverbund Steinhöring / KBW
Kursnummer
34450
Letzte Aktualisierung
10.10.2022, 11:04:26 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern