RELIGION UND SPIRITUALITÄT
GESELLSCHAFT UND POLITIK
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
FAMILIE UND PARTNERSCHAFT
TRAUER UND VERLUST
KUNST UND KULTUR
FORT- UND WEITERBILDUNGEN
Ortsprogramm
Zur Startseite
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich. Anmeldung ist gesperrt

Am Anfang war das Feuer

Feuer machen ist mehr als Grillen

Do., 08.07.21 von 09.00-16.00 Uhr

In diesem Seminar erfahren Sie alles Mögliche und Nötige, um eine sichere und spannende Zeit mit Kindern am Feuer zu verbringen. Wir machen Feuer wie früher, als es noch keine Streichhölzer gab, erzählen spannende Feuergeschichten, backen leckeres Fladenbrot und brauen einen Trank im Kessel.
Weitere Bausteine im Seminar sind: die Herstellung von Zunder, die richtige Holzauswahl und Fertigen von Kohlenstoff und Zeichenkohle durch Holzvergasung. Wie die Steinzeitmenschen malen wir mit der Zeichenkohle und brennen uns mit Feuerglut eine Holzschale.

Termine
Do, 08.07.2021 09:00-16:00 Uhr
Raum
Pöring, Naturkinder St. Georg Parkstr. 12 85604 Zorneding-Pöring
Referent/in
  • Gabriele Lindinger, Kinderhaus-Leitung, Autorin
  • Leonhard Krebs, Umweltpädagoge, Holzbildhauer
Gebühr
  • Teilnahmegebühr 90,00 EUR
Kursnummer
32969
Kursnummer
32969
Letzte Aktualisierung
29.06.2021, 10:52:06 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern