RELIGION UND SPIRITUALITÄT
GESELLSCHAFT UND POLITIK
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
FAMILIE UND PARTNERSCHAFT
TRAUER UND VERLUST
KUNST UND KULTUR
FORT- UND WEITERBILDUNGEN
Ortsprogramm
Zur Startseite
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Psychomotorische Spiele für Kinder im Grundschulalter

Fr., 26.02.21 von 08.30-12.30 Uhr

Anhand eines Vortrags und eines Films erhalten die Teilnehmer*innen einen Einblick in die psychomotorische Arbeit.
Gemeinsam werden die Kursteilnehmer*innen im praktischen Teil erlebnisorientierte Bewegungs- und Spielformen zur Förderung der sensorischen, motorischen sowie sozialen Erfahrungen selbst erleben. Weiter werden wir unterschiedliche Spiel- und Bewegungsangebote kennenlernen und diese reflektieren. Es können Bewegungsimpulse aufgenommen werden, die die eigene Praxis mit Spiel und Spaß bewegter und bewegender machen.

Die Praxisbeispiele eigenen sich für Kinder von 5-12 Jahre und orientieren sich an Handlungsfeldern wie: Gewinnen und Verlieren, Kooperation und Konkurrenz, Sensibilität und Kraft, Nähe und Distanz, Spannung und Entspannung, Regeln anerkennen und überschreiten, Ausdruck und Präsentation.

Termine
Fr, 26.02.2021 08:30-12:30 Uhr
Ort
Online-Angebot
Referent/in
  • Stefanie Mörbt, Ergotherapeutin, Psychomotorik
Gebühr
  • Teilnahmegebühr 45,00 EUR
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Anmeldung bis 16.02.2021
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Kursnummer
32962
Kursnummer
32962
Letzte Aktualisierung
24.11.2022, 12:45:20 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern