RELIGION UND SPIRITUALITÄT
GESELLSCHAFT UND POLITIK
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
FAMILIE UND PARTNERSCHAFT
TRAUER UND VERLUST
KUNST UND KULTUR
FORT- UND WEITERBILDUNGEN
Ortsprogramm
Zur Startseite
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Jedes Kind kann lesen und schreiben lernen! - Kinder mit Förderbedarf in Deutsch ressourcenorientiert unterstützen

Fr., 14.02.20 von 08.30-12.30 Uhr

Der Anteil der Kinder mit Sprachentwicklungsverzögerungen wächst. Nicht wenige von ihnen haben in der Schule Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens und Schreibens, entwickeln eine Lese-Rechtschreibstörung (Legasthenie). Betroffene Kinder geraten dabei leicht in einen Teufelskreis von Lernunlust und Versagen. Das Seminar vermittelt Hintergrundwissen über LRS bzw. Legasthenie. Im Mittelpunkt stehen viele praktische Übungen, die speziell auf die Bedürfnisse legasthener Schulkinder zugeschnitten sind. Sie verknüpfen das Training sensomotorischer Basisfähigkeiten direkt mit dem Erlernen des Lesens und Schreibens.

Seminarziel:
Kinder mit besonderem Förderbedarf in Deutsch erkennen und ressourcenorientiert unterstützen.

Serminarinhalte Teil I
- Legasthenie / LRS: Definition, Ursachen, Symptome
- Besondere Übungsformen (nicht nur) für legasthene Kinder
- phonologische, artikulatorische und feinmotorische Bewusstheit: Wie wir durch den
Einsatz von Ohr, Mund und Hand den Schriftspracherwerb unterstützen können
- Vom Laut über die Silbe zum ganzen Wort
- Lesetraining 1: erst richtig, dann flüssig, dann betont
- Lesetraining 2: "Ich verstehe, was ich lese!" - Lesen mit Kopfkino
- Möglichkeiten des Einsatzes in der individuellen Förderung sowie in Einrichtungen mit
Schulkindbetreuung

Teil II findet am Fr, 06.03.2020, 8:30-12:30 Uhr statt - Kursnummer: 31556.

Termine
Fr, 14.02.2020 08:30-12:30 Uhr
Raum
Ebersberg, KBW-Geschäftsstelle Pfarrer-Bauer-Str. 5 85560 Ebersberg
Referent/in
  • Brigitte Adorno, Lernberaterin für Praktische Pädagogik
Gebühr
  • Teilnahmegebühr 40,00 EUR
Anmeldung
Anmeldung ist gesperrt

Anmeldung bis 03.02.2020
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Kursnummer
31557
Kursnummer
31557
Letzte Aktualisierung
11.02.2020, 12:31:19 Uhr
Google Maps Karte
Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Google Karten immer anzeigen
Kartenansicht vergrößern