ABGESAGT!!
Am Samstag, den 8.10.2022 dreht sich alles um das Thema fair - teilen! Ein interaktiver und spannender Tag mit Workshops zu Foodsharing, Fast Fashion, und Solidarische Landwirtschaft und vielen regionalen Anregungen, was sich teilen und so nachhaltiger nutzen lässt, erwarten euch! Der Thementag für Jugendliche und Interessierte wird von der Katholischen Jugendstelle, dem Kreisjugendring und dem Kreisbildungswerk organisiert.
Wir haben Euer Interesse geweckt?
Dann kommt am Samstag, den 8.10.2022 in die Katholische Jugendstelle, Bahnhofstr. 8, 85560 Ebersberg.
9.30 Uhr Start in den Tag
Foodsharing Ebersberg stellt sich vor
Ein Drittel aller Lebensmittel wird weggeworfen, viele davon sind noch genießbar. Wir wollen uns in diesem Workshop gemeinsam damit beschäftigen, wie wir dem entgegenwirken können und welche Initiativen dazu es im Landkreis Ebersberg bereits gibt. Gemeinsam mixen wir uns aus geretteten Lebensmitteln einen wohlschmeckenden Smoothie.
Referentin: Bettina Friedrichs
12.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen
regional & nachhaltig
ab 13.30 Uhr
Fast Fashion - Was ist das und was hat das mit mir zu tun?
In diesem Workshop setzen wir uns spielerisch mit unserem eigenen Konsumverhalten auseinander, erfahren welche Wege Kleidungsstücke von der Herstellung bis in unseren Kleiderschrank zurücklegen und überlegen uns nachhaltige "Slow Fashion" Alternativen.
Referentin: Agnes Arnold; Jugendseelsorgerin an der Kath. Jugendstelle Ebersberg
Solidarische Landwirtschaft - mehr als eine Gemüsekiste?!
Im Rahmen des Workshops erarbeiten wir gemeinsam mit euch die ökologischen und sozialen Prinzipien und Werte in einer Solidarischen Landwirtschaft.
Am Beispiel Kerschbaumerhof e.V. geben wir einen Einblick, wie es möglich ist, vor Ort an globalen Veränderungen mitzuarbeiten.
Referenten: Philip Ehl und Georg Hengster
Ende gegen 16.30 Uhr