RELIGION UND SPIRITUALITÄT
GESELLSCHAFT UND POLITIK
GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
FAMILIE UND PARTNERSCHAFT
TRAUER UND VERLUST
KUNST UND KULTUR
FORT- UND WEITERBILDUNGEN
Ortsprogramm
Zur Startseite

Wünsche. Werte. Wandel.

...so lautet das Schwerpunktthema für die kommenden beiden Semester. Wir gehen der Frage nach, wie sich individuelle Bedürfnisse und Werte auf Grund persönlicher Erfahrungen als auch aufgrund äußerer Einflüsse verändern. Bietet eine Zeit großer Umbrüche nur Herausforderung oder auch die Chance auf Vielfalt und neue Perspektiven?

Stöbern Sie einfach online durch unser neues Herbst & Winter Programm! Sie werden auf neue Veranstaltungsformate wie unsere „Dauerbrenner im Familienleben – Frag unsere Expert*innen“ stossen, auf neue Fortbildungsangebote, wie die Qualifizierung zur Assistenzkraft, und neue Möglichkeiten in der Kranken- und Seniorenseelsorge ehrenamtlich aktiv zu werden.

Auch unsere großen Veranstaltungsreihen haben unser Schwerpunktthema aufgegriffen. Die Veranstaltungen der diesjährigen Seniorenthementage „Was uns bewegt“ spiegeln die unterschiedlichsten Lebensmodelle in der 3. Lebenshälfte wider. Die Wochen der Toleranz stellen Fragen und bieten Inspirationen unter dem Motto „Leben.Sinn.Suche.“.

Die gedruckten Programme und Flyer unserer Fachbereiche und Veranstaltungsreihen finden Sie in Kürze wieder an den Infotheken der Gemeinden, Pfarreien und Büchereien im Landkreis. Nur auf eines müssen Sie noch etwas warten. Unser Magazin erscheint ab sofort immer jährlich Anfang Februar. Die nächste Ausgabe unseres Magazins mit zusätzlichen Hintergrundinformationen zum Jahresmotto und unserem Programm erwartet Sie also im Februar 2024 wieder hier.

Zurück